Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Zimtschnecken bringst du den verführerischen Duft frisch gebackener Leckereien in dein Zuhause. Diese fluffigen, süßen Schnecken sind perfekt für einen gemütlichen Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Die Kombination aus Zimt und Zucker, umwickelt von einem zarten Hefeteig, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Lass dich von der goldbraunen Kruste und der cremigen Glasur begeistern – ein köstliches Highlight für jedes Dessertbuffet.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T07:25:57.021Z

Der perfekte Genuss für jede Gelegenheit

Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sie bringen auch Gemütlichkeit in dein Zuhause. Egal ob zum Brunch, als süßer Snack am Nachmittag oder als Dessert – diese kleinen Leckerbissen eignen sich für jede Gelegenheit. Ihre zarte, fluffige Konsistenz und der süße Zimtgeschmack zaubern bei jedem Bissen ein Lächeln auf dein Gesicht.

Mit ihrem verlockenden Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ziehen Zimtschnecken Gäste in ihren Bann. Diese süßen Schnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie eignen sich auch hervorragend, um anderen eine Freude zu machen. Überrasche deine Freunde und Familie mit diesen unwiderstehlichen Köstlichkeiten und genieße die bewundernden Blicke beim Servieren.

Ein Rezept für jedes Niveau

Das tolle an diesem Rezept für Zimtschnecken ist, dass es für alle Backbegeisterten geeignet ist – unabhängig von ihrem Können in der Küche. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker werden mit dieser detaillierten Anleitung ganz leicht erfolgreich sein. Der Hefeteig ist unkompliziert und gelingt in der Regel im Handumdrehen, solange du ihm ausreichend Zeit zum Gehen gibst.

Die Füllung aus Zimt und braunem Zucker ist ein Spiel mit Aromen, das dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt. Dieses Rezept bietet auch die Möglichkeit, kreativ zu werden. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen oder Trockenfrüchten, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um die besten Zimtschnecken zu erzielen, achte darauf, die Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass der Hefeteig optimal aufgeht und die Schnecken fluffig werden. Zudem ist es wichtig, die Milch leicht zu erwärmen, da dies die Hefe aktiviert und zu einem besserem Hefeteig führt.

Behalte beim Backen die Farbe der Zimtschnecken im Auge. Sie sind perfekt, wenn sie schön goldbraun sind, aber lasse sie nicht zu lange im Ofen, da sie sonst trocken werden können. Um die Frische zu bewahren, kannst du die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Zutaten für Zimtschnecken

Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zimtfüllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 3 EL Zimt
  • 75 g Butter (weich)

Glasur

  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Zubereitung der Zimtschnecken

Teig vorbereiten

Das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die warme Milch und die weiche Butter hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Füllung herstellen

Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Zimt vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Glasur

Für die Glasur Puderzucker mit der Milch vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die warmen Zimtschnecken mit der Glasur überziehen.

Die Zubereitung im Detail

Die Zubereitung der Zimtschnecken beginnt mit dem Vermischen der trockenen Zutaten in einer Schüssel. Die Verwendung von Trockenhefe macht den Prozess einfach, da du dir keine Sorgen um die aktive Hefe machen musst. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermengen, bevor du die Flüssigkeiten hinzufügst, um eine einheitliche Konsistenz zu erreichen.

Während der Teig geht, kannst du die Füllung vorbereiten. Durch das Mischen von Zimt und braunem Zucker mit der weichen Butter entsteht eine cremige Masse, die später für den unverwechselbaren Geschmack der Zimtschnecken sorgt. Achte darauf, die Butter wirklich weich zu machen, um Klumpen zu vermeiden.

Variationen und Abwandlungen

Falls du etwas Abwechslung in die klassischen Zimtschnecken bringen möchtest, probiere doch einmal eine Variante mit Nüssen oder Schokolade. Walnüsse oder Pecannüsse harmonieren wunderbar mit dem Zimt und verleihen deinen Schnecken einen besonderen Crunch. Einfach nach Wunsch hacken und in die Füllung mischen.

Für eine fruchtige Note kannst du auch pürierte Äpfel oder Birnen hinzufügen. Diese Kombination gibt den Zimtschnecken eine saftige Textur und einen tollen Geschmack. Sei kreativ und finde deine Lieblingskombination für noch mehr Genuss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken vorbereiten?

Ja, du kannst die Zimtschnecken bis zur zweiten Gehzeit vorbereiten und sie dann für 1-2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Zimtschnecken

Mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Zimtschnecken bringst du den verführerischen Duft frisch gebackener Leckereien in dein Zuhause. Diese fluffigen, süßen Schnecken sind perfekt für einen gemütlichen Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Die Kombination aus Zimt und Zucker, umwickelt von einem zarten Hefeteig, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Lass dich von der goldbraunen Kruste und der cremigen Glasur begeistern – ein köstliches Highlight für jedes Dessertbuffet.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Teig

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Zimtfüllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 3 EL Zimt
  3. 75 g Butter (weich)

Glasur

  1. 150 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die warme Milch und die weiche Butter hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Zimt vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen. Die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Für die Glasur Puderzucker mit der Milch vermengen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die warmen Zimtschnecken mit der Glasur überziehen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück