Rocher Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem einfachen Rezept für Rocher Plätzchen zaubern Sie leckere, schokoladige Köstlichkeiten, die perfekt für jedes Fest sind. Die knusprige Haselnuss-Kekse, gefüllt mit zarter Schokolade und umhüllt von knackigen Nüssen, sind ein wahrer Genuss. Ideal zum Teilen oder Genießen mit einer Tasse Kaffee – ein einfaches und schnelles Rezept, das all Ihre Gäste begeistern wird!
Die Rocher Plätzchen sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein wahrer Feinschmeckertraum. Diese kleinen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und bringen Freude auf jede Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Die Rocher Plätzchen überzeugen durch ihre wunderbare Kombination aus unterschiedlichen Texturen und Geschmäckern. Der knusprige Biss der gebratenen Haselnüsse harmoniert perfekt mit der zarten Schokoladenfüllung. Jeder Biss ist ein Erlebnis, das sowohl Gaumen als auch Sinne anspricht. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wahres Kunstwerk in Ihrer Backstube.
Eine harmonische Balance zwischen Süße und dem nussigen Aroma macht diese Plätzchen zu einer perfekten Begleitung für eine Tasse Kaffee oder Tee. Die schokoladige Füllung sorgt für eine verführerische Wärme, während die Haselnüsse für einen köstlichen Crunch sorgen. Das Zusammenspiel dieser Aromen wird Ihre Gästebewertungen in die Höhe treiben und sie immer wieder nach mehr verlangen.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob Weihnachten, Geburtstagsfeier oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch - Rocher Plätzchen sind die ideale Wahl. Sie lassen sich leicht in größeren Mengen zubereiten und sind daher perfekt für Feiern oder als selbstgemachtes Geschenk. Mit ihrer ansprechenden Optik sind sie zudem ein Hit auf jedem Buffet und lassen sich gut anrichten.
Die Vielseitigkeit dieses Rezeptes ermöglicht es Ihnen, die Plätzchen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack zu variieren. Sie können alternative Schokoladensorten verwenden oder die Dekoration mit anderen Nüssen oder Karamell verfeinern. Egal, wie Sie es anpassen, die Rocher Plätzchen werden immer ein Hit sein.
Ein einfacher Genuss für Backanfänger
Dieses Rezept ist auch für Backanfänger bestens geeignet. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse. Der Prozess des Röstens der Haselnüsse und des Schmelzens der Schokolade macht das Backen zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Außerdem lernen Sie spielerisch, wie wichtig die richtige Technik beim Plätzchenbacken ist.
Die geringe Anzahl an Zutaten macht es leicht, sich beim Backen auf die Qualität zu konzentrieren. Verwenden Sie hochwertige Schokolade und frische Haselnüsse, um das beste Aroma herauszuholen. So wird jedes Plätzchen ein geschmacklicher Höhepunkt, der sowohl Ihre Lieben als auch Sie selbst begeistern wird.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Rocher Plätzchen benötigen:
Zutaten
- 200g Haselnüsse
- 100g Zartbitter-Schokolade
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 200g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50g gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die köstlichen Rocher Plätzchen zuzubereiten:
Haselnüsse rösten
Die Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und im vorheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten rösten. Anschließend grob hacken.
Teig herstellen
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, die gerösteten Haselnüsse und eine Prise Salz unterrühren.
Plätzchen formen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schokolade schmelzen
Die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse damit bestreichen.
Dekorieren
Die Plätzchen direkt nach dem Bestreichen mit den gehackten Haselnüssen bestreuen und abkühlen lassen.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Rocher Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder verschenken Sie sie als süße Geste!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Haselnüsse gleichmäßig zu rösten, um den vollen Geschmack zu entfalten. Stellen Sie beim Röstvorgang sicher, dass Sie die Nüsse regelmäßig wenden, damit sie nicht anbrennen. Ein gut geröstetes Haselnussaroma trägt erheblich zur Gesamtqualität Ihrer Plätzchen bei.
Beim Schmelzen der Schokolade sollten Sie Geduld haben. Verwenden Sie ein Wasserbad, um die Schokolade sanft zu schmelzen und zu verhindern, dass sie anbrennt. Rühren Sie sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig schmilzt und schön glänzend bleibt. Dies sorgt für eine ansprechende Oberfläche der Kekse und ein perfektes Schokoladenerlebnis.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische der Rocher Plätzchen zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in einer luftdichten Keksdose aufzubewahren. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und genießen können. Achten Sie darauf, dass die Dose an einem kühlen, trockenen Ort steht, um ein Anhaften oder Weichwerden der Kekse zu vermeiden.
Diese Plätzchen können auch eingefroren werden. Legen Sie die gebackenen Kekse vorsichtig in eine Gefrierbox, und sie bleiben bis zu drei Monate haltbar. Um sie nach dem Einfrieren wieder aufzutauen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Diese Methode ist perfekt, wenn Sie Ihre Plätzchen im Voraus vorbereiten möchten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch mit anderen Nüssen machen?
Ja, Sie können die Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu einer Woche haltbar.
Rocher Plätzchen
Mit diesem einfachen Rezept für Rocher Plätzchen zaubern Sie leckere, schokoladige Köstlichkeiten, die perfekt für jedes Fest sind. Die knusprige Haselnuss-Kekse, gefüllt mit zarter Schokolade und umhüllt von knackigen Nüssen, sind ein wahrer Genuss. Ideal zum Teilen oder Genießen mit einer Tasse Kaffee – ein einfaches und schnelles Rezept, das all Ihre Gäste begeistern wird!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200g Haselnüsse
- 100g Zartbitter-Schokolade
- 100g Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 200g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50g gehackte Haselnüsse zur Dekoration
Anweisungen
Die Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und im vorheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten rösten. Anschließend grob hacken.
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl, die gerösteten Haselnüsse und eine Prise Salz unterrühren.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse damit bestreichen.
Die Plätzchen direkt nach dem Bestreichen mit den gehackten Haselnüssen bestreuen und abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro 100g
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 2g