Hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses köstliche Rezept für hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel vereint die süße Note reifer Bananen mit aromatischem Zimt zu einem unwiderstehlichen Snack. Perfekt für den Kaffee am Morgen oder als süßer Genuss zwischendurch, sorgt die Kombination aus zartem Teig und intensiven Zimtstrudeln für Begeisterung bei der ganzen Familie. Einfach zuzubereiten und mit einer knusprigen Kruste versehen, ist dieses Bananenbrot ein echtes Highlight auf jedem Tisch und ideal für alle, die gerne backen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:04.148Z

Erleben Sie die süße Versuchung von hausgemachtem Bananenbrot mit einem verführerischen Zimtwirbel. Das perfekte Rezept für Backanfänger und Profis.

Die perfekten Bananen für Ihr Brot

Um das beste Bananenbrot zu zaubern, sind reife Bananen der Schlüssel. Achten Sie darauf, dass die Bananen braune oder schwarze Flecken auf der Schale haben, denn das signalisiert, dass sie süß und perfekt zum Backen sind. Diese überreifen Früchte enthalten mehr natürliche Zucker, was zu einem saftigeren und geschmackvolleren Brot führt. Lassen Sie Ihre Bananen einfach ein paar Tage bei Raumtemperatur stehen, um den Reifungsprozess zu beschleunigen.

Sie können auch vorgerollte Bananen verwenden, die besonders weich und süß sind. Um den perfekten Geschmack frei zu setzen, zerdrücken Sie die Bananen gründlich, sodass keine Klumpen zurückbleiben. Dies sorgt dafür, dass die Frucht gleichmäßig im Teig verteilt ist und jedes Stück des Bananenbrots ein köstliches Bananenaroma erhält.

Variationen des Bananenbrots

Das Grundrezept für Bananenbrot lässt sich hervorragend variieren. Fügen Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Biss und Geschmack hinzu. Walnüsse und Pekannüsse ergänzen die Süße der Bananen perfekt und sorgen für ein schmackhaftes Knuspererlebnis. Schokoladenstückchen hingegen bringen eine zusätzliche süße Note. Achten Sie jedoch darauf, die Schokoladenstückchen gleichmäßig im Teig zu verteilen.

Eine weitere interessante Variante ist die Zugabe von getrockneten Früchten wie Cranberries oder Rosinen. Diese verleihen dem Brot nicht nur zusätzliche Süße, sondern auch eine fruchtige Note. Für eine exotische Note können Sie auch Kokosraspeln hinzufügen, die dem Bananenbrot eine schöne Textur und ein einzigartiges Aroma verleihen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem Backen ist es wichtig, das Bananenbrot richtig aufzubewahren, um seine Frische zu bewahren. Lassen Sie das Brot bei Zimmertemperatur auskühlen und wickeln Sie es anschließend in Frischhaltefolie ein oder bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es bis zu einer Woche frisch und schmeckt immer noch leicht saftig.

Falls Sie Ihr Bananenbrot länger aufbewahren möchten, können Sie es auch einfrieren. Schneiden Sie das Brot in Scheiben und wickeln Sie jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie. So haben Sie immer einen kleinen Snack zur Hand. Zum Auftauen lassen Sie die Scheiben einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen sie kurz in der Mikrowelle.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Bananenbrot

  • 3 reife Bananen
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 75g Butter, geschmolzen
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Zutaten für den Zimtwirbel

  • 50g Zucker
  • 2 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut abgemessen sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihr Bananenbrot zuzubereiten:

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.

Teig herstellen

In einer großen Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie Zucker, Ei und geschmolzene Butter hinzu und gut vermischen.

Trockene Zutaten

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmischung hinzufügen und gut verrühren.

Zimtfüllung

Mischen Sie Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel.

Schichten

Geben Sie die Hälfte des Teigs in die Kastenform, streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber und fügen Sie dann den restlichen Teig hinzu.

Backen

Mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen. Das Brot im vorgeheizten Ofen 60 Minuten lang backen.

Abkühlen

Lassen Sie das Bananenbrot nach dem Backen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen.

Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Bananenbrot mit Zimtwirbel!

Häufige Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Bananenbrot nicht zu trocken wird? Achten Sie darauf, die Bananen gut zu zerdrücken und die Backzeit genau im Auge zu behalten. Überprüfen Sie das Brot nach 50 Minuten mit einem Holzstab; wenn er sauber herauskommt, ist das Brot fertig.

Kann ich das Rezept verdoppeln? Ja, Sie können das Rezept einfach verdoppeln und in einer größeren Kastenform backen. Achten Sie jedoch darauf, die Backzeit eventuell anzupassen, da ein größerer Teig länger benötigt, um durchzubacken.

Serviervorschläge

Genießen Sie Ihr Bananenbrot pur oder mit einer Schicht Butter. Für einen besonderen Genuss können Sie auch Frischkäse oder Marmelade darauf streichen. Eine Kombination aus Erdnussbutter und Bananenbrot ist besonders beliebt und sorgt für einen süßen, salzigen Geschmack.

Das Bananenbrot lässt sich auch hervorragend als Teil eines Brunch-Buffets servieren. Kombinieren Sie es mit frischem Obst, Joghurt und Kaffee für ein rundum gelungenes Frühstückserlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist das Bananenbrot haltbar?

Das Bananenbrot bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch.

→ Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, Sie können das Rezept problemlos verdoppeln. Verwenden Sie dafür eine größere Kastenform.

Hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel

Dieses köstliche Rezept für hausgemachtes Bananenbrot mit Zimtwirbel vereint die süße Note reifer Bananen mit aromatischem Zimt zu einem unwiderstehlichen Snack. Perfekt für den Kaffee am Morgen oder als süßer Genuss zwischendurch, sorgt die Kombination aus zartem Teig und intensiven Zimtstrudeln für Begeisterung bei der ganzen Familie. Einfach zuzubereiten und mit einer knusprigen Kruste versehen, ist dieses Bananenbrot ein echtes Highlight auf jedem Tisch und ideal für alle, die gerne backen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Laib

Was Sie brauchen

Zutaten für Bananenbrot

  1. 3 reife Bananen
  2. 100g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 75g Butter, geschmolzen
  5. 200g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Vanilleextrakt
  8. Eine Prise Salz

Zutaten für den Zimtwirbel

  1. 50g Zucker
  2. 2 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie Zucker, Ei und geschmolzene Butter hinzu und gut vermischen.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zu der Bananenmischung hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 04

Mischen Sie Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel.

Schritt 05

Geben Sie die Hälfte des Teigs in die Kastenform, streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung darüber und fügen Sie dann den restlichen Teig hinzu.

Schritt 06

Mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen. Das Brot im vorgeheizten Ofen 60 Minuten lang backen.

Schritt 07

Lassen Sie das Bananenbrot nach dem Backen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g