Zimtschnecken-Apfelkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser saftige Zimtschnecken-Apfelkuchen kombiniert die köstlichen Aromen von Zimt und frischen Äpfeln in einem unwiderstehlichen Dessert. Mit seinem lockeren Teig und einem süßen Zimt-Zucker-Topping wird dieser Kuchen zum Star jeder Kaffeetafel. Ideal für die Herbstzeit oder einfach als süße Versuchung zwischendurch, wird jeder Bissen Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Holen Sie sich dieses Rezept und bringen Sie ein Stück Gemütlichkeit in Ihre Küche!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:00.853Z

Die Kombination aus Zimt und Äpfeln ist klassisch und wird oft in der Herbstküche verwendet. Dieser Kuchen bringt das Beste aus beiden Welten zusammen und sorgt für ein Aromenfeuerwerk.

Der perfekte Kuchen für den Herbst

Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein ideales Backrezept für die Herbstsaison. Wenn die Blätter sich verfärben und die Temperaturen sinken, möchten wir uns mit warmen, gemütlichen Aromen umgeben. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und dem würzigen Duft von Zimt weckt Erinnerungen an traditionelle Familienfeiern und das Zusammensein mit Freunden.

Besonders die Äpfel, die Sie auswählen, tragen entscheidend zum Geschmack dieses Kuchens bei. Sorte wie Boskop oder Granny Smith sorgen für eine angenehme Balance zwischen Süße und Säure und halten beim Backen ihre Form. Die sorgfältig abgestimmte Zimt-Zucker-Füllung rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine exzellente Textur in jedem Bissen.

Ein Genuss für jede Gelegenheit

Egal, ob Sie eine Kaffeetafel ausrichten oder einfach nur eine süße Versuchung für sich selbst zubereiten möchten, dieser Kuchen ist die perfekte Wahl. Er lässt sich leicht transportieren, sodass Sie ihn auch zu einem Treffen oder einer Feier mitnehmen können. Servieren Sie ihn lauwarm mit einer Tasse Kaffee oder Tee für den ultimativen Genuss.

Das Topping aus Puderzucker und Zimt verleiht dem Kuchen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine süße Geschmacksnote, die ihn noch unwiderstehlicher macht. Fügen Sie etwas geschlagene Sahne oder Vanilleeis hinzu, um das Dessert weiter zu verfeinern und einen Hauch von Extravaganz zu verleihen.

Ein Rezept für die ganze Familie

Dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen ist ebenso einfach zuzubereiten wie köstlich und eignet sich hervorragend für Familienbäckereien. Lassen Sie die Kinder beim Ausrollen des Teiges oder beim Mischen der Füllung helfen. Das gemeinsame Backen fördert nicht nur die Kreativität, sondern schafft auch wertvolle Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Darüber hinaus können Sie das Rezept ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder versuchen Sie, andere Obstsorten wie Birnen oder Kirschen hinzuzufügen. Auch eine Prise Muskatnuss kann eine wunderbare Geschmacksnote bieten und den Zimt aromatisch ergänzen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Ei
  • 50 g Butter
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 3 große Äpfel (geschält und gewürfelt)
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für das Topping:

  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten sorgfältig abmessen und vorbereiten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Füllung vorbereiten

Die gewürfelten Äpfel mit braunem Zucker, Zimt und Walnüssen vermischen. Die Mischung beiseite stellen.

Kuchen formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den Teig aufrollen. In eine gefettete Springform legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Auskühlen lassen.

Topping zubereiten

Puderzucker, Milch und Zimt zu einer glatten Glasur verrühren und den auskühlen Kuchen damit überziehen.

Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

Häufige Fragen zu Zimtschnecken-Apfelkuchen

Eine häufige Frage ist, ob man diesen Kuchen im Voraus backen kann. Ja, Sie können den Zimtschnecken-Apfelkuchen einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln, damit er frisch bleibt. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren für das beste Geschmackserlebnis.

Ein weiterer Punkt, den viele wissen möchten, ist, wie lange der Kuchen haltbar ist. In einem gut verschlossenen Behälter bleibt er bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie ihn auch einfrieren und dann bei Bedarf auftauen.

Tipps für optimale Ergebnisse

Um einen perfekten Zimtschnecken-Apfelkuchen zu backen, ist es wichtig, die Zutaten gut abzumessen und den Teig nicht zu überarbeiten. Dies sorgt für eine leichte und luftige Konsistenz. Verwenden Sie frische Äpfel und hochwertige Gewürze, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Behalten Sie während des Backens die Farbe des Kuchens im Auge. Wenn er zu schnell bräunt, können Sie ihn mit einem Stück Alufolie abdecken, um ein Überbrennen zu verhindern, während er innen weiter backt. Stellen Sie auch sicher, dass der Ofen vor dem Backen richtig vorheizt, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu gewährleisten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Pflaumen oder Birnen passen ebenfalls gut zu diesem Rezept.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Der Kuchen lässt sich gut in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren.

Zimtschnecken-Apfelkuchen

Dieser saftige Zimtschnecken-Apfelkuchen kombiniert die köstlichen Aromen von Zimt und frischen Äpfeln in einem unwiderstehlichen Dessert. Mit seinem lockeren Teig und einem süßen Zimt-Zucker-Topping wird dieser Kuchen zum Star jeder Kaffeetafel. Ideal für die Herbstzeit oder einfach als süße Versuchung zwischendurch, wird jeder Bissen Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Holen Sie sich dieses Rezept und bringen Sie ein Stück Gemütlichkeit in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 500 g Mehl
  2. 200 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 3 Ei
  6. 50 g Butter
  7. 1 Päckchen Trockenhefe
  8. eine Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 3 große Äpfel (geschält und gewürfelt)
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für das Topping:

  1. 50 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch
  3. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter und Salz in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Die gewürfelten Äpfel mit braunem Zucker, Zimt und Walnüssen vermischen. Die Mischung beiseite stellen.

Schritt 03

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen und den Teig aufrollen. In eine gefettete Springform legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Auskühlen lassen.

Schritt 05

Puderzucker, Milch und Zimt zu einer glatten Glasur verrühren und den auskühlen Kuchen damit überziehen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 6 g