Omas Florentiner Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Florentiner Rezept Ihrer Oma, das traditionelle Aromen und eine herrliche Kombination aus Nüssen und Schokolade vereint. Diese himmlischen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen ein Stück Heimat auf Ihren Tisch. Ideal als Geschenk oder für das persönliche Naschvergnügen – diese Florentiner sind ein wahrer Genuss für die Sinne und eine Bereicherung für jede Kaffeetafel.
Die Geschichte der Florentiner
Florentiner haben eine lange Tradition und reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie gelten als eine Spezialität der italienischen Küche und sind nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Kombination aus Nüssen, Trockenfrüchten und einer zartschmelzenden Schokoladenglasur macht sie zu einem besonderen Leckerbissen.
Gerade zur Weihnachtszeit erfreuen sich Florentiner großer Beliebtheit. Sie sind oft Teil von Plätzchentellern und werden gerne verschenkt. Ihre markante Form und der köstliche Geschmack machen sie zu einem Fest für die Sinne. Mit diesem Rezept können Sie traditionelles Handwerk in Ihre eigene Küche bringen.
Perfekte Präsentation der Florentiner
Die Präsentation spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Florentiner als festlichen Snack oder als Geschenk zu servieren. Legen Sie die fertigen Florentiner auf eine schöne Platte und dekorieren Sie diese mit einer Schleife oder verwenden Sie dekorative Boxen, um Ihre Leckereien stilvoll zu verpacken.
Ein weiterer Tipp ist, die Florentiner mit verschiedenen Schokoladenvariationen zu glasieren. Während Zartbitterschokolade die klassische Wahl ist, kann auch Vollmilch- oder weiße Schokolade eine köstliche Abwechslung bieten. Solche Variationen können nicht nur den Geschmack, sondern auch die Optik der Florentiner aufwerten.
Variationen und Tipps
Sie können das Rezept leicht anpassen, indem Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte verwenden. Zum Beispiel sind Walnüsse oder Pistazien ebenso schmackhaft und bringen neue Aromen in die Florentiner. Auch getrocknete Mango oder Cranberries können für interessante Geschmackskomponenten sorgen.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, die Florentiner an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. So bleiben sie länger frisch und knusprig. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch in einer luftdichten Dose schichten, getrennt durch Backpapier, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben.
Zutaten für Omas Florentiner
Zutaten
- 200 g Mandeln (gehobelt)
- 150 g Haselnüsse (gehackt)
- 100 g getrocknete Aprikosen (fein gehackt)
- 200 g Zucker
- 200 g Honig
- 250 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 100 g Butter
Diese Zutaten verleihen den Florentinern ihren unverwechselbaren Geschmack!
Zubereitung
Nüsse und Früchte vorbereiten
Die Mandeln, Haselnüsse und die getrockneten Aprikosen in einer Schüssel vermischen.
Zucker und Honig erhitzen
Zucker, Honig und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und gut umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Mischung kombinieren
Die Nuss-Frucht-Mischung in den Topf geben. Salz und Lebkuchengewürz hinzufügen und alles gut vermengen.
Backofen vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Florentiner formen
Mit zwei Löffeln kleine Portionen der Masse auf das Backblech setzen und jeweils etwas Platz lassen.
Backen
Die Florentiner im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen.
Florentiner glasieren
Die gebackenen Florentiner nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Abkühlen lassen
Die Glasur aushärten lassen und die Florentiner anschließend genießen!
Nach dem Abkühlen können die Florentiner in einer Keksdose aufbewahrt oder verschenkt werden.
Häufige Fragen
Eine häufige Frage zu Florentinern ist, wie lange sie haltbar bleiben. Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose können sie bis zu 3 Wochen frisch bleiben. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen Ort zu lagern, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
Ein weiterer Aspekt, der oft angesprochen wird, ist die Schwierigkeit bei der Zubereitung. Diese Florentiner sind relativ einfach zuzubereiten, solange Sie die Schritte sorgfältig befolgen. Das Schmelzen der Schokolade erfordert etwas Geduld, aber das Resultat ist die Mühe wert.
Gesunde Alternativen
Wenn Sie eine gesündere Variante der Florentiner zubereiten möchten, können Sie anstelle von Zucker alternative Süßstoffe verwenden. Honig oder Agavendicksaft können eine gute Wahl sein, um den Zuckergehalt zu reduzieren und gleichzeitig die Süße zu bewahren.
Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreie Haferflocken anstelle von herkömmlichem Mehl. Dies gibt den Florentinern nicht nur eine besondere Note, sondern macht sie auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit genießbar.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Nüsse variieren?
Ja, Sie können verschiedene Nüsse nach Ihrem Geschmack verwenden.
→ Wie lange sind die Florentiner haltbar?
Sie sind in einer Keksdose bis zu 4 Wochen haltbar.
Omas Florentiner Rezept
Entdecken Sie das köstliche Florentiner Rezept Ihrer Oma, das traditionelle Aromen und eine herrliche Kombination aus Nüssen und Schokolade vereint. Diese himmlischen Lebkuchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen ein Stück Heimat auf Ihren Tisch. Ideal als Geschenk oder für das persönliche Naschvergnügen – diese Florentiner sind ein wahrer Genuss für die Sinne und eine Bereicherung für jede Kaffeetafel.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200 g Mandeln (gehobelt)
- 150 g Haselnüsse (gehackt)
- 100 g getrocknete Aprikosen (fein gehackt)
- 200 g Zucker
- 200 g Honig
- 250 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 100 g Butter
Anweisungen
Die Mandeln, Haselnüsse und die getrockneten Aprikosen in einer Schüssel vermischen.
Zucker, Honig und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und gut umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Die Nuss-Frucht-Mischung in den Topf geben. Salz und Lebkuchengewürz hinzufügen und alles gut vermengen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Mit zwei Löffeln kleine Portionen der Masse auf das Backblech setzen und jeweils etwas Platz lassen.
Die Florentiner im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen.
Die gebackenen Florentiner nach dem Abkühlen mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Die Glasur aushärten lassen und die Florentiner anschließend genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 pro Stück
- Fett: 10 g pro Stück
- Kohlenhydrate: 12 g pro Stück