Friesenkekse mürb – zart

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Welt der Friesenkekse mit diesem einfachen Rezept! Diese zarten, mürben Kekse überzeugen durch ihren buttrigen Geschmack und die perfekte Konsistenz. Ideal zum Kaffee, Tee oder einfach zum Naschen – diese Kekse sind ein köstlicher Begleiter für jede Gelegenheit. Bereiten Sie sie für Ihre nächsten Feierlichkeiten oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu und genießen Sie den Moment puren Backglücks.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T07:25:56.727Z

Die perfekte Begleitung zu jedem Anlass

Friesenkekse sind nicht nur ein einfacher Snack, sie sind auch eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffeerunde oder zum Tee. Die zarte, mürbe Textur harmoniert perfekt mit einem warmen Getränk und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob bei einem geselligen Beisammensein oder als süßer Abschluss eines Familienessens – diese Kekse sind vielseitig einsetzbar.

Dank ihrer unkomplizierten Zubereitung können Sie die Friesenkekse schnell und einfach herstellen, auch wenn unerwarteter Besuch ins Haus steht. Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand lassen sich diese Leckerbissen im Handumdrehen backen und erfreuen sowohl große als auch kleine Naschkatzen.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Kekse individuell zu gestalten. Fügen Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um jedem Keks eine persönliche Note zu verleihen. So wird jede Charge zu einem einzigartigen Genuss.

Hintergründe zu Friesenkeksen

Die Friesenkekse haben ihren Ursprung in Norddeutschland und erfreuen sich seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die Zeit der Seefahrer, als man auf Reisen haltbare Snacks benötigte. Die einfache Rezeptur und die lange Haltbarkeit machen sie auch heute noch zu einem beliebten Gebäck in vielen Haushalten.

Traditionell werden sie oftmals zu besonderen Anlässen oder Feierlichkeiten gebacken, wodurch sie ein Teil der norddeutschen Kultur geworden sind. Doch ihre Beliebtheit kennt keine Grenzen, und mittlerweile sind sie auch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt.

Mit diesem Rezept können Sie die Tradition fortsetzen und die Freude am Backen sowie den Genuss frisch gebackener Kekse in Ihre eigenen vier Wände bringen. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenen Keksen durch Ihre Küche zieht und jeden in gute Stimmung versetzt.

Lagerung und Haltbarkeit

Eines der besten Merkmale von Friesenkeksen ist ihre Haltbarkeit. Wenn Sie die Kekse richtig lagern, können Sie sich wochenlang an ihrem köstlichen Geschmack erfreuen. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten und ihr Aroma zu bewahren.

Es ist zudem ratsam, die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um eine Änderung der Textur oder des Geschmacks zu verhindern. Wenn Sie viele Kekse gebacken haben, können Sie auch eine Portion einfrieren. So haben Sie immer einen süßen Leckerbissen bereit, wenn der kleine Hunger kommt.

Trotz ihrer Langlebigkeit sind die Kekse oft schneller verzehrt, als man denkt, da sie so köstlich sind. Genießen Sie sie als Snack zwischendurch oder teilen Sie sie mit Freunden und Familie – die Freude wird groß sein!

Zutaten

Zutaten für Friesenkekse

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • eine Prise Salz

Diese Zutaten werden benötigt, um die perfekten Friesenkekse zu backen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver und Salz in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse formen

Den Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht golden sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Friesenkekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Zubereitungstipp

Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse die perfekte Konsistenz erreichen, sollten Sie die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur bringen. Dies erleichtert das Cremig-Rühren mit Zucker und sorgt für eine gleichmäßige Teigkonsistenz. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.

Eine weitere wichtige Anmerkung ist das Ausstechen der Kekse. Nutzen Sie verschiedene Ausstechformen, um eine Auswahl an unterschiedlichen Formen zu kreieren. Das macht das Backen nicht nur kreativer, sondern sorgt auch für eine ansprechende Präsentation, die Ihren Gästen gefallen wird.

Variationen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Friesenkekse zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie zum Beispiel zusätzlich Zimt, Kardamom oder Zitronenabrieb hinzufügen. Diese Aromen können das Geschmackserlebnis wesentlich bereichern und den Keksen eine besondere Note verleihen.

Für Schokoladenliebhaber bieten sich Schokoladenstückchen oder Kakaopulver an. Diese Zutaten verleihen den Keksen eine schokoladige Intensität, die einfach unwiderstehlich ist. Zusammen mit der mürben Konsistenz sorgen sie für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Kekse für besondere Anlässe

Planen Sie eine Feier oder ein gemütliches Beisammensein? Die Friesenkekse eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Verpacken Sie sie in schönen Behältern oder binden Sie sie mit einer hübschen Schleife zusammen – das wird Ihre Gäste begeistern und Ihre Hingabe zum Backen widerspiegeln.

Sie können die Kekse auch thematisch gestalten. Für Weihnachten könnten Sie zum Beispiel Zuckerguss oder bunte Streusel verwenden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Kekse nach Anlass und Jahreszeit!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.

Friesenkekse mürb – zart

Entdecken Sie die unwiderstehliche Welt der Friesenkekse mit diesem einfachen Rezept! Diese zarten, mürben Kekse überzeugen durch ihren buttrigen Geschmack und die perfekte Konsistenz. Ideal zum Kaffee, Tee oder einfach zum Naschen – diese Kekse sind ein köstlicher Begleiter für jede Gelegenheit. Bereiten Sie sie für Ihre nächsten Feierlichkeiten oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu und genießen Sie den Moment puren Backglücks.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Friesenkekse

  1. 250g Butter
  2. 150g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500g Mehl
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht golden sind.

Schritt 05

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal
  • Fett: 3g
  • Kohlenhydrate: 6g
  • Eiweiß: 1g