Baumstamm-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit der Baumstamm-Plätzchen mit köstlichem Schoko-Vanille-Geschmack und einem Hauch von Zimt. Diese handgemachten Plätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder für die Kaffeetafel. Die Kombination aus schokoladigem Aroma und dem aromatischen Zimt verwandelt jedes Bissen in ein Geschmacksfest. Ideal für Lebkuchenliebhaber und alle, die traditionelle Rezepte neu interpretieren möchten. Bereiten Sie sich auf süße Momente und fröhliche Feiertage vor!
Die Baumstamm-Plätzchen sind ein wahrhaft festliches Rezept, das die Weihnachtszeit mit einem besonderen Geschmack bereichert. Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk, das mit Liebe zubereitet wird.
Die perfekte Begleitung für die Feiertage
Baumstamm-Plätzchen sind nicht nur süß und schokoladig, sondern bringen auch eine wunderbare festliche Stimmung auf jeden Kaffeetisch. Sie eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel für Einladungen oder als herzhaftes Geschenk für die Liebsten. Ihre ansprechende Präsentation und der köstliche Duft beim Backen ziehen bereits beim ersten Biss die Aufmerksamkeit aller an. Die Kombination von Schokolade und Zimt sorgt dafür, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Um die festliche Atmosphäre noch zu unterstreichen, können Sie die Plätzchen in hübsche Boxen oder Tüten verpacken und mit einer persönlichen Note versehen. Denken Sie daran, eine kleine Karte beizufügen, auf der das Rezept oder eine persönliche Botschaft steht. So wird aus einem einfachen Gebäck ein liebevolles und durchdachtes Geschenk, das sicherlich in Erinnerung bleibt.
Ein Rezept mit Tradition
Die Baumstamm-Plätzchen haben ihre Wurzeln in der traditionellen europäischen Backkunst, wo sie oft in der Weihnachtszeit gebacken wurden. Sie sind leicht abgewandelt und kombinieren die klassischen Aromen von Weihnachten: Schokolade und Zimt. Dieses Rezept ist eine hervorragende Möglichkeit, alte Traditionen zu pflegen und gleichzeitig neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Indem Sie dieses Rezept nachbacken, geben Sie nicht nur ein Stück kulinarischer Geschichte weiter, sondern können auch Ihre eigenen Variationen ausprobieren. Vielleicht möchten Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um eine persönliche Note zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie vielfältig Baumstamm-Plätzchen sein können!
Zutaten
Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Baumstamm-Plätzchen
- 250g Mehl
- 80g Kakaopulver
- 150g Zucker
- 100g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack!
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Baumstamm-Plätzchen zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und gut vermischen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Das Mehl, Kakaopulver, Zimt und die Prise Salz mischen und nach und nach in die Buttermischung einarbeiten. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade unterheben.
Plätzchen formen und backen
Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Nach dem Backen die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Variationen und Tipps
Während das Grundrezept für Baumstamm-Plätzchen bereits köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Eine großartige Idee ist die Zugabe von Nüssen, beispielsweise gehackten Walnüssen oder Mandeln, die den Plätzchen eine angenehme Knusprigkeit verleihen. Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen können ebenfalls für eine fruchtige Note sorgen und zusätzlichen Geschmack bieten.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von verschiedenen Schokoladensorten. Probieren Sie weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen. Auch das Experimentieren mit Gewürzen kann spannend sein; fügen Sie etwas Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um Ihrer Kreation eine unerwartete Geschmackstiefe zu geben.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Baumstamm-Plätzchen zu bewahren, sollten sie in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Ein luftdichter Keksbehälter ist ideal, um die Plätzchen vor Feuchtigkeit zu schützen und deren Aroma zu bewahren. So bleiben sie für mehrere Wochen köstlich und schmackhaft.
Sollten Sie fündig werden, ist es auch möglich, die Plätzchen einzufrieren. Verpacken Sie sie dafür gefriergeeignet und lagern Sie sie im Tiefkühlfach. So können Sie die Baumstamm-Plätzchen jederzeit nach Bedarf auftauen und genießen – perfekt für eine spontane Kaffeerunde oder als süßer Snack zwischendurch.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Baumstamm-Plätzchen
Entdecken Sie die festliche Köstlichkeit der Baumstamm-Plätzchen mit köstlichem Schoko-Vanille-Geschmack und einem Hauch von Zimt. Diese handgemachten Plätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten oder für die Kaffeetafel. Die Kombination aus schokoladigem Aroma und dem aromatischen Zimt verwandelt jedes Bissen in ein Geschmacksfest. Ideal für Lebkuchenliebhaber und alle, die traditionelle Rezepte neu interpretieren möchten. Bereiten Sie sich auf süße Momente und fröhliche Feiertage vor!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Baumstamm-Plätzchen
- 250g Mehl
- 80g Kakaopulver
- 150g Zucker
- 100g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100g Zartbitterschokolade (geschmolzen)
Anweisungen
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und gut vermischen.
Das Mehl, Kakaopulver, Zimt und die Prise Salz mischen und nach und nach in die Buttermischung einarbeiten. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade unterheben.
Den Teig in kleine Portionen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück