Cremiger Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie eine köstliche Fusion aus zwei Klassikern mit diesem Rezept für cremigen Zimtschnecken-Käsekuchen. Die Kombination aus dem weichen, süßen Käsekuchen und dem aromatischen Zimtgeschmack der Zimtschnecken sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt als Dessert für Feste oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Genießen Sie die weiche, zarte Textur und die verlockende Zimtfüllung, die alle Geschmäcker verzaubern wird.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:03.156Z

Eine wunderbare Kombination aus klassischen Rezepten - der Zimtschnecke und dem Käsekuchen - vereint in einem köstlichen Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten für den perfekten Käsekuchen

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Zimtschnecken-Käsekuchens. Achten Sie darauf, hochqualitativen Frischkäse zu verwenden, da dieser die Basis des Käsekuchens bildet. Ein cremiger, vollfetter Frischkäse sorgt für die gewünschte Konsistenz und den besten Geschmack. Kombinieren Sie den Frischkäse mit feinem Zucker und frischen Eiern für eine glatte und luftige Mischung.

Vergessen Sie nicht den Vanilleextrakt – er bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe in den Käsekuchen. Und um die cremige Textur zu perfektionieren, fügen Sie Sahne hinzu. Diese sorgt nicht nur für ein vollmundiges Erlebnis, sondern macht den Käsekuchen auch unwiderstehlich zart.

Für die Zimtschneckenfüllung ist die Wahl des braunen Zuckers von großer Bedeutung. Er gibt dem Kuchen die nötige Karamellnote und verstärkt den Zimtgeschmack. Verwenden Sie frisch gemahlenen Zimt für das intensivste Aroma und eine weiche Butter, um die Füllung geschmeidig zu machen.

Backtipps für das beste Ergebnis

Beim Backen ist es wichtig, den Kuchen nicht zu überbacken. Achten Sie darauf, den Käsekuchen nur bis zur gewünschten Festigkeit zu backen. Eine leichte Wackelbewegung in der Mitte des Kuchens deutet an, dass er für eine perfekte Konsistenz fertig ist. Lassen Sie den Käsekuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen einige Minuten ruhen, um ein plötzlichen Temperaturunterschied zu vermeiden, der Risse verursachen könnte.

Das Abkühlen des Kuchens ist genauso entscheidend. Lassen Sie ihn nach dem Backen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Dies verbessert die Struktur des Käsekuchens und ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten.

Sie können den Käsekuchen auch im Voraus zubereiten, da er im Kühlschrank mehrere Tage frisch bleibt. Einfach abgedeckt aufbewahren und vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichem Zimt oder einer glasierenden Schicht dekorieren.

Serviervorschläge

Zutaten

Für den Käsekuchen:

  • 600 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Sahne

Für die Zimtschneckenfüllung:

  • 150 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Mehl

Für den Boden:

  • 200 g Keksbrösel
  • 100 g zerlassene Butter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um die beste Konsistenz zu erreichen.

Zubereitung

Boden zubereiten

Mischen Sie die Keksbrösel mit der zerlassene Butter und drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform.

Käsekuchenmischung herstellen

Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen. Sahne hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung glatt ist.

Zimtschneckenfüllung vorbereiten

Braunen Zucker, Zimt, weiche Butter und Mehl in einer Schüssel vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.

Schichten

Gießen Sie die Käsekuchenmischung auf den Keksboden und verteilen Sie die Zimtschneckenfüllung darüber. Mit einer Gabel leicht vermengen.

Backen

Den Kuchen bei 180°C für etwa 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Der Käsekuchen sollte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ruhen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meinen Käsekuchen ohne Risse backen? Der Schlüssel liegt in der richtigen Backtemperatur und -zeit. Backen Sie bei niedrigerer Temperatur und lassen Sie den Kuchen im Ofen abkühlen, um Spannungen zu vermeiden.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, dieser Käsekuchen lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate frisch.

Variationen des Rezepts

Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie die Zimtnote gegen Kakaopulver oder gebrannte Mandeln austauschen. Dies eröffnet neue Geschmacksmöglichkeiten und hält das Rezept spannend.

Sie können auch frische Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren in die Käsekuchenmischung einarbeiten. Diese sorgen für eine fruchtige Frische und einen wunderschönen Farbkontrast.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Käsekuchen lässt sich gut im Voraus zubereiten und kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Kann ich die Zimtfüllung variieren?

Ja, experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Nüssen für eine individuelle Note.

Cremiger Zimtschnecken-Käsekuchen

Erleben Sie eine köstliche Fusion aus zwei Klassikern mit diesem Rezept für cremigen Zimtschnecken-Käsekuchen. Die Kombination aus dem weichen, süßen Käsekuchen und dem aromatischen Zimtgeschmack der Zimtschnecken sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt als Dessert für Feste oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Genießen Sie die weiche, zarte Textur und die verlockende Zimtfüllung, die alle Geschmäcker verzaubern wird.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchen:

  1. 600 g Frischkäse
  2. 200 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 200 ml Sahne

Für die Zimtschneckenfüllung:

  1. 150 g brauner Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 100 g weiche Butter
  4. 100 g Mehl

Für den Boden:

  1. 200 g Keksbrösel
  2. 100 g zerlassene Butter

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie die Keksbrösel mit der zerlassene Butter und drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform.

Schritt 02

Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen. Sahne hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung glatt ist.

Schritt 03

Braunen Zucker, Zimt, weiche Butter und Mehl in einer Schüssel vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.

Schritt 04

Gießen Sie die Käsekuchenmischung auf den Keksboden und verteilen Sie die Zimtschneckenfüllung darüber. Mit einer Gabel leicht vermengen.

Schritt 05

Den Kuchen bei 180°C für etwa 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g