Mohn-Streuselkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Mohn in diesem köstlichen Mohn-Streuselkuchen. Mit einem saftigen, aromatischen Teig und knusprigen Streuseln ist dieser Kuchen das perfekte Dessert für jeden Anlass. Der tiefgründige Mohngeschmack harmoniert wunderbar mit der süßen Streuselkruste und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl nostalgisch als auch modern ist. Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die die Aromen der traditionellen deutschen Backkunst lieben.
Der Mohn-Streuselkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Oft wurde er zu besonderen Anlässen gebacken und verbreitet Freude und Genuss.
Die Magie des Mohns
Mohn ist nicht nur eine beliebte Zutat in der deutschen Küche, sondern auch eine Quelle für viele gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Mineralstoffen und enthält gesunde Fette, die eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben können. Dieser Mohn-Streuselkuchen kombiniert die nussigen Aromen des Mohns mit einer angenehmen Süße, die das Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt.
Die Verwendung von Mohn in Backwaren hat eine lange Tradition in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern. Dieses uralte Saatgut wird nicht nur für seinen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung, die oft mit Besuchen und Feiern verbunden ist. Wenn Sie diesen Kuchen servieren, bringen Sie nicht nur ein köstliches Dessert auf den Tisch, sondern auch ein Stück Geschichte.
Perfekt für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder festliches Essen – dieser Mohn-Streuselkuchen eignet sich für jede Gelegenheit. Seine ansprechende Optik und der verführerische Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, machen ihn zu einem Highlight auf jedem Tisch. Die knusprigen Streusel bieten zudem einen schönen Kontrast zur weichen Füllung, was den Kuchen sowohl geschmacklich als auch texturlich interessant macht.
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn wir nach warmen und gemütlichen Aromen suchen, ist dieser Kuchen eine hervorragende Wahl. Servieren Sie ihn warm mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um ein unvergessliches Dessert zu kreieren, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Jeder Bissen ist eine kleine Reise zurück in die Kindheit, die mit Erinnerungen an das Backen bei Oma verbunden ist.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um den perfekten Mohn-Streuselkuchen zu backen, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig vorzubereiten. Verwenden Sie frischen Mohn, um die besten Aromen zu erzielen, und achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur hat. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz des Teigs und hilft, die Zutaten gleichmäßig zu vermischen.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Kuchen im vorgeheizten Ofen zu backen. Wenn der Ofen nicht die richtige Temperatur hat, kann der Kuchen ungleichmäßig backen. Verwenden Sie ein Holzstäbchen, um die Garzeit zu überprüfen – wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen perfekt. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden, damit sich die Aromen setzen und die Konsistenz stabil bleibt.
Zutaten für den Mohn-Streuselkuchen
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Füllung
- 200 g Mohn
- 400 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Mohn-Streuselkuchen, der garantiert gelingt.
Zubereitung des Mohn-Streuselkuchens
Teig vorbereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung zubereiten
Die Milch erhitzen, Zucker und Mohn hinzufügen und kurz aufkochen. Puddingpulver einstreuen und unter Rühren eindicken lassen. Die Eier unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
Streusel herstellen
Für die Streusel die Butter mit Mehl, Zucker und Zimt verkneten, bis sie krümelig sind.
Backen
Den Teig in eine gefettete Springform drücken, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen.
Servieren
Den Kuchen abkühlen lassen, anschneiden und genießen!
Servieren Sie den Kuchen auf einer Torteplatte und erfreuen Sie sich am Geschmack!
Abwandlungen des Rezeptes
Obwohl der klassische Mohn-Streuselkuchen bereits ein Genuss ist, können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokolade zu den Streuseln hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu kreieren. Auch ein Hauch von Orangen- oder Zitronenschale in der Füllung kann eine erfrischende Note hinzufügen.
Eine glutenfreie Version des Kuchens lässt sich einfach zubereiten, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie darauf, die Backpulvermenge anzupassen, da glutenfreies Mehl oft eine andere Backeigenschaft hat. So erhalten auch glutenempfindliche Gäste ein köstliches Dessert, das sie genießen können.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihres Mohn-Streuselkuchens zu erhalten, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. An einem kühlen Ort bleibt er für etwa 2-3 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren – wickeln Sie den Kuchen dazu sorgfältig in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein.
Beim Auftauen empfiehlt es sich, den Kuchen über Nacht im Kühlschrank lagern. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Aromen entwickeln sich wieder harmonisch. Sie können den Kuchen dann kurz im Ofen aufwärmen, um die knusprige Streuschicht wiederherzustellen, bevor Sie ihn servieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder eine andere Ei-Alternative ersetzen.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
Der Mohn-Streuselkuchen ist ca. 3-5 Tage in einem gut verschlossenen Behälter haltbar.
Mohn-Streuselkuchen
Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Mohn in diesem köstlichen Mohn-Streuselkuchen. Mit einem saftigen, aromatischen Teig und knusprigen Streuseln ist dieser Kuchen das perfekte Dessert für jeden Anlass. Der tiefgründige Mohngeschmack harmoniert wunderbar mit der süßen Streuselkruste und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl nostalgisch als auch modern ist. Dieser Kuchen ist ein wahrer Genuss für alle, die die Aromen der traditionellen deutschen Backkunst lieben.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12.0
Was Sie brauchen
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Füllung
- 200 g Mohn
- 400 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 2 Eier
Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Die Milch erhitzen, Zucker und Mohn hinzufügen und kurz aufkochen. Puddingpulver einstreuen und unter Rühren eindicken lassen. Die Eier unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
Für die Streusel die Butter mit Mehl, Zucker und Zimt verkneten, bis sie krümelig sind.
Den Teig in eine gefettete Springform drücken, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen.
Den Kuchen abkühlen lassen, anschneiden und genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 8 g