Zartes Butter Spritzgebäck mit Puderzucker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses köstliche Rezept für zartes Butter Spritzgebäck verspricht himmlischen Genuss in jedem Bissen! Die buttrigen Kekse sind leicht, luftiger und ideal für die Weihnachtszeit oder jede besondere Gelegenheit. Das zarte Aroma von Vanille und die süße Puderzuckerglasur machen diese Leckerei zu einem echten Hingucker auf Ihrem Plätzchenteller. Genießen Sie den klassischen Genuss von Spritzgebäck und beeindrucken Sie Familie und Freunde mit diesen einfach zuzubereitenden Keksen.
Die Tradition des Spritzgebäcks reicht weit zurück, und es ist ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei in vielen Haushalten. Diese Version mit einer zarten Puderzuckerglasur bringt die Aromen besonders gut zur Geltung.
Der perfekte Begleiter für festliche Anlässe
Zartes Butter Spritzgebäck ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein eleganter Begleiter für jedes festliche Event. Ob zu Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder als Teil eines gemütlichen Nachmittagskaffees – diese Kekse sind ein echter Hit. Sie lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und halten sich in einer luftdichten Dose über mehrere Wochen frisch. So sind Sie immer bereit, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt oder Sie einfach Lust auf etwas Süßes haben.
Die Herstellung dieser Plätzchen ist denkbar einfach. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie einen Teig, der durch seine Buttrigkeit und den feinen Vanillegeschmack überzeugt. Und das Beste daran: Sie benötigen keine speziellen Gerätschaften oder Vorkenntnisse in der Backkunst. Jeder kann diese leckeren Kekse im Handumdrehen zubereiten und seine Lieben damit überraschen.
Ein köstlicher Klassiker neu interpretiert
Spritzgebäck gehört zu den klassischen Weihnachtsplätzchen, die in vielen deutschen Haushalten eine feste Tradition haben. Dieses Rezept hebt das altbewährte Gebäck auf ein neues Level, indem es die spezielle Butternote mit einer zarten Puderzuckerglasur kombiniert. Die Kombination aus Luftigkeit und zerfallender Konsistenz bei jedem Biss bringt nicht nur die Geschmacksnerven zum Tanzen, sondern hinterlässt auch einen bleibenden Eindruck.
Um nochmals den traditionellen Charme zu betonen, können Sie den Teig nach Belieben variieren. Vielleicht möchten Sie gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder kandierte Früchte hinzufügen, um Ihrem Spritzgebäck eine persönliche Note zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Geschmäcker aus!
Tipps für das perfekte Spritzgebäck
Um sicherzustellen, dass Ihr Butter Spritzgebäck perfekt gelungen ist, gibt es ein paar Tricks, die Sie beachten sollten. Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten verbindet. Das sorgt für einen gleichmäßigen Teig, der optimal spritzbar ist. Wenn der Teig zu fest ist, könnte das Spritzen zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden!
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Backen. Jeder Ofen hat seine eigenen Eigenheiten, deshalb ist es ratsam, die Plätzchen während des Backens zu beobachten. Goldbraun ist die allgemeine Regel, aber verwenden Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass die Kekse durchgebacken sind. Bei richtiger Lagerung bleiben die Kekse lange frisch, allerdings ist die Versuchung, sie sofort zu vernaschen, meistens zu groß.
Zutaten
Um zartes Butter Spritzgebäck mit Puderzucker zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Butter Spritzgebäck
- 250g Butter, zimmerwarm
 - 100g Puderzucker
 - 1 Päckchen Vanillezucker
 - 1 Ei
 - 350g Weizenmehl
 - 1 Prise Salz
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um einen perfekten Teig zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um das Spritzgebäck zuzubereiten:
Teig vorbereiten
Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in eine Spritztüte füllen und gleichmäßige Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Dekoration
Die Kekse abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie die Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Serviervorschläge und Kombinationen
Zartes Butter Spritzgebäck lässt sich wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee genießen. Die süßen, buttrigen Aromen harmonieren perfekt mit den bitteren Noten eines kräftigen Kaffees oder der feinen Fruchtigkeit eines Tees. Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, vielleicht zusammen mit anderen Weihnachtsleckereien, um Ihren Gästen eine abwechslungsreiche Naschplatte zu bieten.
Für besondere Anlässe können Sie das Spritzgebäck auch in einer schönen Box verpacken und verschenken. Ein handgeschriebener Zettel oder eine schöne Schleife machen das Geschenk noch persönlicher und zeigen, wie viel Mühe Sie sich gegeben haben. So haben Ihre Freunde und Familie das perfekte Leckerli für die bevorstehenden Feiertage.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische und den Geschmack Ihres Butter Spritzgebäcks möglichst lange zu bewahren, lagern Sie es in einer gut verschlossenen Keksdose. Achten Sie darauf, dass die Dose an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt wird, fern von direkt einfallendem Licht. Bei richtiger Lagerung können die Kekse mehrere Wochen halten, ohne an Geschmack zu verlieren.
Sollten Sie einmal mehr Kekse gebacken haben, als Sie konsumieren können, lassen sich die Plätzchen auch sehr gut einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine luftdichte Tüte, stellen Sie sicher, dass keine Luft entweicht, und frieren Sie sie ein. Wenn die Lust auf etwas Süßes kommt, können Sie die Kekse einfach entnehmen und für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse mehrere Wochen frisch.
→ Kann ich das Rezept halbieren?
Ja, Sie können die Menge der Zutaten einfach halbieren.
Zartes Butter Spritzgebäck mit Puderzucker
Dieses köstliche Rezept für zartes Butter Spritzgebäck verspricht himmlischen Genuss in jedem Bissen! Die buttrigen Kekse sind leicht, luftiger und ideal für die Weihnachtszeit oder jede besondere Gelegenheit. Das zarte Aroma von Vanille und die süße Puderzuckerglasur machen diese Leckerei zu einem echten Hingucker auf Ihrem Plätzchenteller. Genießen Sie den klassischen Genuss von Spritzgebäck und beeindrucken Sie Familie und Freunde mit diesen einfach zuzubereitenden Keksen.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Butter Spritzgebäck
- 250g Butter, zimmerwarm
 - 100g Puderzucker
 - 1 Päckchen Vanillezucker
 - 1 Ei
 - 350g Weizenmehl
 - 1 Prise Salz
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Anweisungen
Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in eine Spritztüte füllen und gleichmäßige Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Kekse abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 60
 - Fett: 3g
 - Kohlenhydrate: 8g
 - Eiweiß: 1g