Ischler Schnitten

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichen Ischler Schnitten, ein traditionelles österreichisches Spritzgebäck, das mit feiner Marzipancreme gefüllt und in zartbittere Schokolade getaucht wird. Dieses Rezept kombiniert die perfekte Balance aus süßem Aroma und nussiger Note und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder einfach als besondere Nascherei zu Hause. Die zarten Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Kaffeetisch.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-12T05:30:14.872Z

Die Ischler Schnitten sind nicht nur in Österreich eine geschätzte Köstlichkeit, sondern haben sich auch international einen Namen gemacht. Ihr einzigartiger Geschmack und ihre ansprechende Optik machen sie zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Ischler Schnitten sind nicht nur ein klassisches Gebäck, sondern bieten auch eine harmonische Verbindung von verschiedenen Texturen. Der zarte, buttrige Keks bildet die perfekte Grundlage für die süße und geschmeidige Marzipanfüllung. Diese Kombination sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Zugabe von hochwertigem, zartbitterem Schokoladenüberzug verleiht den Keksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen verführerischen Kontrast zur Süße des Marzipans.

Besonders an festlichen Anlässen sind Ischler Schnitten eine willkommene Abwechslung auf dem Kaffeetisch. Ihre ansprechende Form und die glänzende Schokoladenglasur machen sie zu einem echten Eyecatcher. Egal, ob bei einem Familienfest oder einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden, diese Kekse sorgen für eine glänzende Stimmung und bringen Freude für Groß und Klein.

Ein traditionelles Rezept mit zeitlosem Charme

Die Ischler Schnitten haben ihren Ursprung in Österreich und sind seit generations überliefert. Dieses Gebäck ist besonders in der Region Ischgl populär und wird traditionell zur Weihnachtszeit oder bei festlichen Anlässen gebacken. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Geschick, doch das Endprodukt ist die Mühe allemal wert. Hierbei wird nicht nur auf besten Geschmack geachtet, sondern auch auf die Verwendung von frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten.

Das Zusammenspiel von Aromen und die sorgfältige Zubereitung machen die Ischler Schnitten zu einem zeitlosen Klassiker. Der Genuss dieser Kekse versetzt einen schnell in nostalgische Kindheitserinnerungen und schafft neue schöne Momente. Dieses Rezept ist eine hervorragende Möglichkeit, die Traditionen zu bewahren, während man gleichzeitig seine eigene Note hinzufügen kann.

Ein Rezept für jedes Niveau

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, die Kunst des Backens zu entdecken, die Ischler Schnitten sind ein hervorragendes Projekt, um Ihre Fähigkeiten zu testen. Der Teig ist unkompliziert und reagiert gut auf verschiedene Techniken. Die Füllung kann beliebig angepasst werden, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Vielleicht möchten Sie sogar verschiedene Variationen des Marzipans ausprobieren oder die Füllung mit Schokolade oder anderen Aromen kombinieren.

Die Vielfalt der Ischler Schnitten ist nicht nur auf die Zutaten beschränkt; auch die Präsentation lässt viel Raum für persönliche Gestaltung. Ob in einer schön dekorierten Box oder auf einem festlichen Tisch serviert, diese Kekse werden immer für Begeisterung sorgen. Backen Sie sie gemeinsam mit Ihren Kindern oder Freunden und erleben Sie, wie viel Spaß es macht, diese köstlichen Leckereien zu kreieren!

Zutaten für Ischler Schnitten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Marzipan
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g Butter

Für den Überzug:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Kokosfett

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung der Ischler Schnitten

Teig vorbereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Kekse backen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Ausstechform Kekse ausstechen. Bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

Füllung zubereiten

Marzipan mit Puderzucker und Butter gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Füllung auf die Hälfte der ausgekühlten Kekse auftragen.

Kekse zusammensetzen

Die gefüllten Kekse mit den anderen Keksen zusammensetzen und leicht andrücken.

Schokolade schmelzen

Zartbitterschokolade und Kokosfett im Wasserbad schmelzen und gut vermischen.

Kekse überziehen

Die Kekse zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Die Ischler Schnitten sind nun bereit zum Genießen!

Tipps zur Aufbewahrung

Ischler Schnitten sind eine hervorragende Nascherei, die sich auch gut aufbewahren lässt. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. Die Kekse sind bis zu zwei Wochen haltbar, wobei sie in dieser Zeit ihren Geschmack und ihre Textur beibehalten. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zusammen mit stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da sie die Aromen annehmen können.

Wenn Sie die Ischler Schnitten länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse dafür in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie die Kekse vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Variationen der Rezeptur

Es gibt viele Möglichkeiten, die klassischen Ischler Schnitten nach Ihrem Geschmack zu variieren. Statt Marzipan können Sie auch Nougat oder eine andere Nussfüllung verwenden, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Außerdem können verschiedene Schokoladensorten, wie weiße oder Vollmilchschokolade, für den Überzug genutzt werden, um den Keksen eine individuelle Note zu verleihen.

Eine weitere kreative Möglichkeit ist das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Kardamom in den Teig oder die Füllung, um ein saisonales Aroma zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, um Ihre ganz persönlichen Ischler Schnitten zu kreieren.

Anlässe für Ischler Schnitten

Ischler Schnitten eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Anlässen. Ob Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung für einen gelungenen Tag – diese Kekse sind immer willkommen. Sie können auch als Teil eines Geschenkkorbs oder als Mitbringsel zu einer Einladung verwendet werden.

Darüber hinaus sind sie eine tolle Ergänzung zu einem Kaffee- oder Teekränzchen. Ihre ansprechende Optik und der köstliche Geschmack zaubern jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht. Egal ob jung oder alt, Ischler Schnitten sind eine süße Verführung, die niemanden gleichgültig lässt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Ischler Schnitten lassen sich gut einfrieren. Am besten in einer luftdichten Verpackung lagern.

Ischler Schnitten

Entdecken Sie die köstlichen Ischler Schnitten, ein traditionelles österreichisches Spritzgebäck, das mit feiner Marzipancreme gefüllt und in zartbittere Schokolade getaucht wird. Dieses Rezept kombiniert die perfekte Balance aus süßem Aroma und nussiger Note und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder einfach als besondere Nascherei zu Hause. Die zarten Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Kaffeetisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 2 Eier
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 200 g Marzipan
  2. 100 g Puderzucker
  3. 50 g Butter

Für den Überzug:

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 50 g Kokosfett

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Ausstechform Kekse ausstechen. Bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

Schritt 03

Marzipan mit Puderzucker und Butter gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Füllung auf die Hälfte der ausgekühlten Kekse auftragen.

Schritt 04

Die gefüllten Kekse mit den anderen Keksen zusammensetzen und leicht andrücken.

Schritt 05

Zartbitterschokolade und Kokosfett im Wasserbad schmelzen und gut vermischen.

Schritt 06

Die Kekse zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 220 kcal