Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Vanillekipferl-Kugeln vereinen den traditionellen Geschmack von zarten Vanillekipferl mit einer unwiderstehlichen Füllung aus süßem Marzipan und zartem Nougat. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch, sind diese Kugeln einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für die Sinne. Dank der feinen Vanillenote und der cremigen Füllung werden diese Leckerbissen zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Festlichkeit.
Die Kombination aus zarten Vanillekipferl und einer köstlichen Füllung macht diese Kugeln zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation
Vanillekipferl sind in vielen deutschen Haushalten zur Weihnachtszeit ein Muss. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und dem typischen Vanillegeschmack macht sie zu einer klassischen Leckerei. Doch die Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan und Nougat bringen frischen Wind in diese Tradition. Mit ihrer unwiderstehlichen Füllung sind sie eine köstliche Abwandlung, die den Gaumen verwöhnt und gleichzeitig nostalgische Erinnerungen an die heimische Weihnachtsbäckerei weckt.
Die süße Note des Marzipans harmoniert perfekt mit dem nussigen Aroma der Mandeln im Teig. Die Kombination aus Nougat und Zartbitterschokolade bietet zudem einen angenehmen Kontrast zu den zarten Kipferl. So entsteht ein Geschmackserlebnis, das es wert ist, mit Freunden und Familie geteilt zu werden.
Ein Fest für die Sinne
Diese Vanillekipferl-Kugeln sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Die schokoladige Glasur verleiht den Kugeln ein elegantes Aussehen, während die Form und Größe sie zu einem idealen Snack für jede Gelegenheit machen. Ob zu Kaffee und Kuchen bei einem gemütlichen Treffen oder als süße Überraschung während der Feiertage - sie passen perfekt in jede Kaffeetafel.
Zusätzlich zur Optik ist der Duft von frisch gebackenem Teig, gemischt mit den süßen Aromen von Vanille und Mandeln, unwiderstehlich. Diese Kugeln schaffen sofort eine festliche Stimmung, die zum Genießen und Verweilen einlädt.
Kinderleichte Zubereitung
Eines der besten Dinge an dieser Rezeptur ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und in wenigen Schritten können Sie diese Leckereien herstellen. Es macht außerdem Spaß, mit der Familie oder Freunden zu backen und die verschiedenen Schritte gemeinsam zu erleben. Kinder können beim Formen der Kugeln helfen, was nicht nur die Vorfreude steigert, sondern auch wertvolle gemeinsame Zeit schafft.
Die Möglichkeit, die Füllung je nach Geschmack zu variieren, ist ein weiterer Vorteil dieses Rezepts. Sie können zum Beispiel statt Nougat weiße Schokolade oder andere Süßigkeiten verwenden, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren. So wird das Rezept zu einem unendlichen Spielraum für Kreativität und individuelle Vorlieben.
Zutaten
Für die Vanillekipferl-Kugeln benötigst du folgende Zutaten:
Zutaten für die Kugeln
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 150 g Marzipan
- 100 g Nougat
- 100 g Zartbitterschokolade
Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Vanillekipferl-Kugeln:
Teig zubereiten
Das Mehl, Puderzucker, Butter, gemahlene Mandeln, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut durchmischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Kugeln formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen.
Füllung vorbereiten
Marzipan und Nougat in kleine Stücke schneiden und in der Mikrowelle kurz erwärmen, bis sie weich sind. Zu einer einheitlichen Masse vermengen.
Kugeln füllen
In die Mitte jeder Kugel ein Stück der Füllung geben und gut verschließen.
Backen
Die Kugeln auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Verzieren
Die geschmolzene Zartbitterschokolade über die abgekühlten Kugeln gießen und fest werden lassen.
Nach dem Abkühlen sind die Kugeln bereit zum Verspeisen!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Vanillekipferl-Kugeln lassen sich hervorragend aufbewahren, sodass Sie lange Freude an diesen süßen Leckereien haben können. Lagern Sie die Kugeln in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie frisch und behalten ihre köstliche Konsistenz für mehrere Wochen.
Falls Sie diese Köstlichkeiten für eine besondere Gelegenheit zubereiten möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kugeln vor dem Einfrieren in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem gefrierfesten Behälter. Beim Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen und sie schmecken wie frisch gebacken.
Zusätzliche Inspiration
Wenn Ihnen die Vanillekipferl-Kugeln gefallen, könnten Sie auch andere Weihnachtsgebäcke ausprobieren. Plätzchen wie Lebkuchen oder Spitzbuben bieten eine spannende Abwechslung und sind ebenfalls eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Kaffeetafel. Das Experimentieren mit verschiedenen Aromen und Zutaten öffnet Ihnen neue kulinarische Horizonte und hält die Backtradition lebendig.
Denken Sie daran, dass ansprechende Präsentation wichtig ist. Verwenden Sie hübsche Plätzchenboxen oder dekorative Teller, um Ihre Kreationen stilvoll zur Schau zu stellen. Dies wird nicht nur Ihre Gäste erfreuen, sondern auch Ihre Liebe zum Backen zeigen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?
Ja, die Kugeln können bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vanillekipferl-Kugeln mit Marzipan & Nougat
Diese köstlichen Vanillekipferl-Kugeln vereinen den traditionellen Geschmack von zarten Vanillekipferl mit einer unwiderstehlichen Füllung aus süßem Marzipan und zartem Nougat. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch, sind diese Kugeln einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für die Sinne. Dank der feinen Vanillenote und der cremigen Füllung werden diese Leckerbissen zum Highlight jeder Kaffeetafel oder Festlichkeit.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kugeln
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 150 g Marzipan
- 100 g Nougat
- 100 g Zartbitterschokolade
Anweisungen
Das Mehl, Puderzucker, Butter, gemahlene Mandeln, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel gut durchmischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen.
Marzipan und Nougat in kleine Stücke schneiden und in der Mikrowelle kurz erwärmen, bis sie weich sind. Zu einer einheitlichen Masse vermengen.
In die Mitte jeder Kugel ein Stück der Füllung geben und gut verschließen.
Die Kugeln auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Die geschmolzene Zartbitterschokolade über die abgekühlten Kugeln gießen und fest werden lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 pro Kugel