Zarte Zitronensterne
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese zarten Zitronensterne sind eine erfrischende und himmlische Ergänzung zu Ihren Plätzchenback-Sessions. Mit ihrem leichten Zitronenaroma und einer zarten Konsistenz schmelzen sie regelrecht im Mund. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee, sind diese Kekse auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Probieren Sie dieses einfache Rezept und bringen Sie einen Hauch von Zitrusfrische in Ihre Leckereien!
Die Zitronensterne sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine schöne Möglichkeit, um Freunden und Familie eine Freude zu bereiten. Sie eignen sich hervorragend für die Weihnachtszeit oder jedes andere festliche Ereignis.
Die perfekte Kombination aus Süße und Säure
Zarte Zitronensterne vereinen die erfrischende Säure der Zitrone mit der süßen Note des Zuckers. Diese harmonische Kombination macht die Kekse zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Die Frische der Zitrone regt zudem die Sinne an und sorgt für ein leichtes, beschwingtes Gefühl beim Genießen. Diese kleinen Leckereien sind ideal, um der Weihnachtszeit oder jedem anderen festlichen Anlass eine spritzige Note zu verleihen.
Darüber hinaus sind Zitronen nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Durch diese fruchtige Zutat wird jeder Biss nicht nur zu einem Genuss, sondern bietet auch einen kleinen Gesundheitskick.
Ein einfaches Rezept für jeden
Die Zubereitung der zarten Zitronensterne ist besonders einfach und erfordert kein besonderes Backgeschick. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können auch Anfänger im Backbereich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Der Teig lässt sich mühelos herstellen, und das Ausstechen der Sterne macht Spaß, besonders wenn Kinder mithelfen wollen.
Durch die kurze Backzeit sind die Kekse schnell fertig, sodass Sie in kürzester Zeit eine köstliche Nascherei auf Ihrem Tisch haben. Diese einfache Handhabung macht das Rezept perfekt für spontane Backaktionen oder wenn Sie Gäste bewirten möchten.
Vielseitigkeit der Zitronensterne
Zarte Zitronensterne sind äußerst vielseitig und eignen sich nicht nur als Begleiter zu Tee oder Kaffee. Sie können auch wunderbar als Teil eines Plätzchentellers zu besonderen Anlässen serviert werden. Zudem lassen sie sich hervorragend verschenken, sei es als kleine Aufmerksamkeit oder als festliches Geschenk in einer hübschen Verpackung.
Die Dekoration mit Puderzucker und Zitronensaft verwandelt die Kekse in ein wahres Augenschmaus. Aber auch kreative Variationen sind möglich; fügen Sie beispielsweise farbigen Zuckerguss oder essbare Blüten hinzu, um Ihre Keks-kreationen zu individualisieren und zu verfeinern.
Zutaten
Zutaten:
Für den Teig:
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenschale, frisch gerieben
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Sie können die Kekse auch mit Lebensmittelfarbe oder Schokolade verzieren.
Zubereitung
Zubereitung:
Teig zubereiten
Die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei, Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Ausstechen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Dekorieren
Die Kekse abkühlen lassen und mit einer Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft glasieren. Nach Belieben dekorieren.
Die Kekse gut auskühlen lassen, bevor Sie sie aufbewahren oder verschenken.
Tipps für die perfekten Zitronensterne
Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich genug ist, um gut mit dem Zucker zu vermischen. Eine cremige Konsistenz ist wichtig, um die Struktur der Kekse zu gewährleisten. Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu, um ihn besser verarbeiten zu können.
Das richtige Ausstechen der Sterne ist ebenfalls entscheidend. Verwenden Sie eine Ausstechform in der gewünschten Größe und drücken Sie die Form gleichmäßig in den Teig, um schöne, gleichmäßige Kekse zu erhalten. Vermeiden Sie es, den Teig zu oft zu bearbeiten, um die Zartheit der Kekse zu bewahren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Nachdem Sie Ihre zarten Zitronensterne gebacken und dekoriert haben, sollten Sie diese in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie frisch und köstlich für mehrere Tage. Der Geschmack wird sogar noch intensiver, während die Kekse ruhen und die Aromen sich entfalten.
Falls Sie eine größere Menge backen und diese länger aufbewahren möchten, können die Kekse auch im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in einen Gefrierbeutel, um die Frische zu bewahren. So haben Sie jederzeit einen süßen Leckerbissen zur Hand!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie luftdicht zu verpacken.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse halten sich in einer Keksdose ca. 1-2 Wochen.
Zarte Zitronensterne
Diese zarten Zitronensterne sind eine erfrischende und himmlische Ergänzung zu Ihren Plätzchenback-Sessions. Mit ihrem leichten Zitronenaroma und einer zarten Konsistenz schmelzen sie regelrecht im Mund. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Tee, sind diese Kekse auch ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Probieren Sie dieses einfache Rezept und bringen Sie einen Hauch von Zitrusfrische in Ihre Leckereien!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronenschale, frisch gerieben
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Anweisungen
Die weiche Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei, Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 8-10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Kekse abkühlen lassen und mit einer Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft glasieren. Nach Belieben dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 2 g