Vanillekipferl Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie, wie einfach es ist, zarte und schmelzende Vanillekipferl mit Puddingpulver zuzubereiten! Dieses schnelle Rezept bringt Weihnachten in Ihr Zuhause und sorgt mit seinem feinen Vanillegeschmack für eine festliche Atmosphäre. Perfekt für die Plätzchenbox oder als süßes Geschenk – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein! Die Kombination aus zartem Teig und dem unverwechselbaren Aroma macht diese Kipferl zu einem absoluten Favoriten in der Weihnachtsbäckerei.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T08:10:21.628Z

Die Vanillekipferl sind nicht nur ein traditionelles Weihnachtsgebäck, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit in der Familie. Dieses Rezept ist einfach zu folgen und ergibt butterweiche Kekse, die nach Vanille duften.

Vanillekipferl – Ein Weihnachtsklassiker

Vanillekipferl sind nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern eine beliebte Weihnachtsgebäck-Variante. Die kleinen, zarten Halbmonde sind die perfekte Ergänzung zu Ihrer Plätzchenbox und bringen den festlichen Geist in jedes Zuhause. Ihre leichte Vanillenote macht sie besonders ansprechend, und die Kombination aus Puddingpulver und Mandeln sorgt für eine unverwechselbare Textur, die vor allem Kinderherzen höher schlagen lässt.

Traditionell werden Vanillekipferl mit einer Handvoll Zutaten zubereitet, was sie zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die auch mit wenig Zeit köstliche Plätzchen backen möchten. Die einfache Zubereitung und die kurzen Backzeiten machen dieses Rezept ideal für Weihnachtsvorbereitungen. Perfekt, um spontan Gäste zu bewirten oder als Last-Minute-Geschenk für Nachbarn und Freunde.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten sorgfältig abzuwiegen und vorzubereiten. Weiche Butter und Zimmertemperatur der Zutaten tragen dazu bei, einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Schlagen Sie die Butter mit dem Puderzucker gründlich schaumig, sodass die Kipferl schön luftig und zart werden. Der Einsatz von hochwertigem Vanillezucker verleiht ebenfalls das unverwechselbare Aroma, das diese Plätzchen so besonders macht.

Lassen Sie den Teig nach der Zubereitung kurz ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Achten Sie darauf, die Kipferl nicht zu groß zu machen; kleinere Stücke garantieren eine bessere Konsistenz und ein gleichmäßiges Backen. Das Bestäuben mit Puderzucker sollte erst nach dem vollständigen Abkühlen der Kipferl erfolgen, um ein Verklumpen zu vermeiden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die zarten Vanillekipferl benötigen:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g Puddingpulver (Vanille)
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Butter
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Vanillekipferl zuzubereiten:

Teig herstellen

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Puddingpulver, das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Formen der Kipferl

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine, dünne Kipferl formen. Auf ein Backblech legen.

Backen

Die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Bestäuben

Nach dem Backen die Kipferl mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.

Jetzt sind Ihre Vanillekipferl bereit zum Genießen!

Die richtige Lagerung

Damit die Vanillekipferl frisch und lecker bleiben, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen lang frisch. Es empfiehlt sich, die Plätzchen in Schichten von Backpapier zu trennen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Ein weiterer Tipp ist, die Kipferl an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern, um Geruchsübertragung von anderen Lebensmitteln zu vermeiden. Wenn Sie ein Weihnachtsgeschenk planen, verpacken Sie die Kipferl in dekorativen Boxen oder Tüten, die für eine festliche Atmosphäre sorgen.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie nach einer neuen Geschmacksrichtung suchen, können Sie das Rezept leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel eine Handvoll Kakao hinzu, um schokoladige Kipferl herzustellen. Weitere Variationen sind das Einmischen von gemahlenen Nüssen oder Schokoladenstückchen für einen zusätzlichen Crunch.

Für ein noch intensiveres Aroma können Sie eine Prise Zimt oder geriebene Zitrusschale einarbeiten. Diese kleinen Ergänzungen verleihen den Kipferl eine persönliche Note und sorgen dafür, dass Ihre Weihnachtsbäckerei einzigartig bleibt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Vanillekipferl auch vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.

→ Wie lange sind die Vanillekipferl haltbar?

In einer luftdichten Dose sind sie etwa 2-3 Wochen haltbar.

Vanillekipferl Rezept

Entdecken Sie, wie einfach es ist, zarte und schmelzende Vanillekipferl mit Puddingpulver zuzubereiten! Dieses schnelle Rezept bringt Weihnachten in Ihr Zuhause und sorgt mit seinem feinen Vanillegeschmack für eine festliche Atmosphäre. Perfekt für die Plätzchenbox oder als süßes Geschenk – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein! Die Kombination aus zartem Teig und dem unverwechselbaren Aroma macht diese Kipferl zu einem absoluten Favoriten in der Weihnachtsbäckerei.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kipferl

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Puddingpulver (Vanille)
  3. 100 g Puderzucker
  4. 200 g Butter
  5. 100 g gemahlene Mandeln
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. Eine Prise Salz
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Puddingpulver, das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine, dünne Kipferl formen. Auf ein Backblech legen.

Schritt 03

Die Kipferl im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Backen die Kipferl mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g