Super saftige Marzipankissen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Welt der süßen Köstlichkeiten mit diesen super saftigen Marzipankissen! Dieses Rezept kombiniert zartes Marzipan mit einer fluffigen Teighülle und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach überzeugt. Ideal als Dessert oder zum Kaffee, sind diese Kissen ein wahrer Leckerbissen für jeden Anlass und garantiert ein Hit bei Familie und Freunden. Mit der richtigen Balance aus Süße und einer herrlich saftigen Textur wird jeder Biss zum Genuss.
Diese Marzipankissen sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Verwöhnen.
Die perfekte Kombination aus Textur und Geschmack
Die Kombination aus fluffigem Teig und zartem Marzipan macht diese Marzipankissen zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Die Leichtigkeit des Teigs harmoniert perfekt mit der Süße und dem intensiven Aroma des Marzipans. Jedes Kissen bietet beim Bissen einen köstlichen Kontrast zwischen der zarten Außenschicht und der saftigen Füllung. Dies macht sie ideal für jeden Anlass, sei es ein festliches Dessert oder ein Genuss bei einer Kaffeerunde.
Darüber hinaus ist der leichte Hauch von Bittermandelöl in der Füllung ein wahrer Geheimtipp. Es verleiht den Kissen eine unverwechselbare Note und hebt den Geschmack des Marzipans hervor. Die unaufdringliche Würze sorgt dafür, dass die Süße des Desserts nicht überhandnimmt, sondern balanciert wird, sodass jeder Bissen zum Genuss wird.
Ein Rezept für jeden Anlass
Ob für Geburtstagsfeiern, als Mitbringsel zu Freunden oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst – die super saftigen Marzipankissen sind vielseitig einsetzbar. Sie können sie im Voraus zubereiten und portionsweise einfrieren, um immer einen süßen Snack auf Lager zu haben. Das macht sie besonders praktisch und passt perfekt in einen hektischen Alltag.
Außerdem lassen sich die Marzipankissen hervorragend variieren. So können Sie beispielsweise verschiedene Geschmacksrichtungen im Teig ausprobieren oder die Füllung mit zusätzlichen Nüssen oder Aromastoffen bereichern. Auch eine Dekoration mit bunten Streuseln oder essbaren Blüten kann den Kissen einen persönlichen Touch verleihen, sodass sie nicht nur lecker, sondern auch ansprechend aussehen.
Marzipan: Ein süßer Klassiker
Marzipan hat eine lange Geschichte und gilt als einer der ältesten Süßwaren der Welt. Ursprünglich aus dem Orient stammend, hat sich Marzipan in vielen Kulturen etabliert und ist besonders in Deutschland sehr beliebt. Die Zubereitung aus feinster Mandeln und Zucker macht es nicht nur zu einem köstlichen Naschwerk, sondern auch zu einer vielseitigen Zutat in vielen Backwaren und Desserts.
Durch die Verwendung von hochwertigem Marzipan in diesem Rezept wird der Geschmack der Kissen intensiviert. Achten Sie darauf, eine gute Qualität zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. So wird jede Kissenfüllung zu einem Hochgenuss und erntet garantiert ein Lob von Ihren Gästen.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Marzipan
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Bittermandelöl
Für die Glasur
- 100 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Zimmertemperatur sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei, dem Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten
Das Marzipan mit Puderzucker und dem Bittermandelöl gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen.
Kissen formen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises eine Marzipankugel platzieren und die Ränder zusammenklappen.
Backen
Die Marzipankissen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur zubereiten
Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die gebackenen Kissen darin eintauchen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Marzipankissen sollten mindestens 1 Stunde abkühlen, bevor sie serviert werden.
Tipps zum Backen der Marzipankissen
Um sicherzustellen, dass die Marzipankissen gleichmäßig backen, sollten Sie darauf achten, die Kissen ausreichend Platz auf dem Blech zu lassen. Eine gute Luftzirkulation sorgt dafür, dass sie überall schön goldbraun werden. Falls Sie nach dem Backen feststellen, dass einige Kissen nicht gleichmäßig aufgegangen sind, können Sie diese für die nächste Runde noch etwas dünner ausrollen.
Das richtige Kneten des Teigs ist ebenfalls entscheidend. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu bearbeiten, da er sonst zäh werden kann. Eine ruhige Hand und etwas Geduld sind bei der Arbeit mit dem Teig wichtig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Variationen der Füllung
Für eine besondere Geschmacksexplosion können Sie die Marzipankissen auf verschiedene Arten umgestalten. Fügen Sie beispielsweise Kakao zum Marzipan hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren. Auch die Kombination mit verschiedenen Aromen wie Orange oder Zitrone kann für frische Akzente sorgen und das Geschmackserlebnis erweitern.
Wer Nüsse liebt, kann geröstete Haselnüsse oder Mandeln in die Füllung einarbeiten, um eine knackige Textur hinzuzufügen. Diese Varianten machen die Marzipankissen nicht nur interessanter, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Marzipankissen zu bewahren, lagern Sie sie idealerweise in einer luftdichten Dose. So bleibt die Textur der Kissen länger erhalten, und sie schmecken auch nach ein paar Tagen noch köstlich. Es empfiehlt sich, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um das Austrocknen zu verhindern.
Marzipankissen sind auch gut zum Einfrieren geeignet. Legen Sie die Kissen in eine geeignete Gefriertüte oder -dose, und sie können bis zu drei Monate haltbar bleiben. Lassen Sie sie vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen, um das volle Geschmackserlebnis zurückzubringen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Marzipankissen einfrieren?
Ja, die Kissen können eingefroren werden. Lassen Sie sie vorher vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
→ Wie lange sind die Marzipankissen haltbar?
Die Kissen sind in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar.
Super saftige Marzipankissen
Entdecken Sie die unwiderstehliche Welt der süßen Köstlichkeiten mit diesen super saftigen Marzipankissen! Dieses Rezept kombiniert zartes Marzipan mit einer fluffigen Teighülle und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach überzeugt. Ideal als Dessert oder zum Kaffee, sind diese Kissen ein wahrer Leckerbissen für jeden Anlass und garantiert ein Hit bei Familie und Freunden. Mit der richtigen Balance aus Süße und einer herrlich saftigen Textur wird jeder Biss zum Genuss.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Marzipan
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Bittermandelöl
Für die Glasur
- 100 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett
Anweisungen
Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei, dem Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Marzipan mit Puderzucker und dem Bittermandelöl gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises eine Marzipankugel platzieren und die Ränder zusammenklappen. Die Kissen gut verschließen.
Die Marzipankissen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die gebackenen Kissen darin eintauchen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 3 g