Friesenkekse mürb – zart

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für friesenkekse, die durch ihre zarte Textur und den feinen, buttrigen Geschmack bestechen. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch, sind diese traditionellen Kekse ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Verziert mit Zuckerguss oder pur – sie bringen einen Hauch von norddeutscher Backkunst in Ihre Küche. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, werden diese Friesenkekse schnell zum Lieblingsgebäck!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T06:41:42.815Z

Diese friesenkekse sind in vielen norddeutschen Haushalten ein beliebtes Gebäck. Ihre Herstellung ist einfach und das Ergebnis ein wahrer Genuss.

Die Geschichte der Friesenkekse

Friesenkekse haben ihre Wurzeln in Norddeutschland und sind ein traditionelles Gebäck, das häufig zu festlichen Anlässen gebacken wird. Die Rezepte wurden über Generationen weitergegeben und spiegeln die kulinarische Kultur der Region wider. Diese Kekse sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch eine sättigende Süßigkeit, die in nahezu jeder Familie zu finden ist. Ihre zarte konsistenz und der feine Geschmack der Butter machen sie besonders begehrt.

Ursprünglich wurden Friesenkekse für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Feiertage zubereitet. Dabei beeindruckten die Bäcker durch kunstvolle Formen und Verzierungen. Heutzutage sind sie auch für den alltäglichen Genuss zu haben und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Jeder Biss weckt Erinnerungen an Familienfeiern und die Wärme, die das Backen in der heimischen Küche mit sich bringt.

Die perfekte Begleitung

Friesenkekse sind nicht nur ein Genuss für sich, sie lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Getränken kombinieren. Besonders gut passen sie zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder aromatischem Tee. Dabei harmoniert die Süße der Kekse ausgezeichnet mit der herben Note des Kaffees, während der Tee die zarte Textur der Kekse gekonnt unterstreicht.

Für besondere Anlässe können die Kekse zudem mit Zuckerguss verziert werden. Diese süßen Akzente machen jeden Keks zu einem kleinen Kunstwerk und sind das perfekte Highlight auf der Kaffeetafel. Ob schlicht oder aufwendig dekoriert, diese Kekse sind ein Blickfang und bereichern jede Kaffeerunde.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie die friesenkekse nach dem Backen aufbewahren möchten, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose lagern. So bleiben sie frisch und knusprig. Ideal ist es, die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um ihre zarte Textur zu erhalten. Bei richtiger Lagerung sind die Kekse bis zu zwei Wochen haltbar, was sie perfekt für die Vorberechnung von Feierlichkeiten macht.

Möchten Sie die Kekse länger haltbar machen, können Sie auch eine große Menge auf einmal backen und diese portionsweise einfrieren. So haben Sie jederzeit eine süße Überraschung parat, egal ob für einen spontanen Besuch oder ein geplantes Familienessen. Durch das Einfrieren bleibt die Qualität der Kekse erhalten, und sie können einfach im vorgeheizten Ofen aufgebacken werden, um ihren ursprünglichen Geschmack zurückzugewinnen.

Zutaten für Friesenkekse

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 200g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Diese Zutaten ergeben die Basis für köstliche Friesenkekse.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker dazugeben und gut verrühren.

Mehl hinzufügen

Das Mehl und die Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechern die Kekse ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Die Kekse nach dem Backen auskühlen lassen. Nach Wunsch mit Zuckerguss verzieren.

Variationen der Friesenkekse

Die traditionellen friesenkekse können wunderbar variiert werden, um unterschiedliche Geschmäcker zu treffen. Eine beliebte Abwandlung ist die Zugabe von gehackten Nüssen oder Mandeln, die den Keksen eine zusätzliche Note von Crunch verleihen. Alternativ können Sie auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, wie Zimt oder Muskatnuss, um den Keksen einen besonderen Hauch von Weihnachtsaroma zu verleihen.

Für eine fruchtige Variante empfehlen sich getrocknete Früchte, wie Cranberries oder Aprikosen. Diese sorgen nicht nur für eine interessante geschmackliche Komponente, sie bringen auch zusätzliche Feuchtigkeit in die Kekse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus.

Gesunde Alternativen

Falls Sie eine gesündere Variante der friesenkekse zubereiten möchten, können Sie das Mehl teilweise durch Dinkelmehl oder Haferflocken ersetzen. Diese Alternativen sind reich an Ballaststoffen und bieten zusätzliche Nährstoffe, während sie den Charakter des Gebäcks bewahren. Darüber hinaus kann der Zuckergehalt reduziert oder durch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden.

Es ist ebenso möglich, die Butter durch pflanzliche Fette oder Margarine zu ersetzen, um die Kekse vegan zu machen. So können auch Menschen mit speziellen diätetischen Bedürfnissen in den Genuss dieser Leckerei kommen. Mit diesen Anpassungen bleibt der köstliche Geschmack erhalten und wird entschärft, was die Kekse zu einem gesünderen Snack für jeden Tag macht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und behalten ihren Geschmack.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose sind sie ca. 2 Wochen frisch.

Friesenkekse mürb – zart

Entdecken Sie das köstliche Rezept für friesenkekse, die durch ihre zarte Textur und den feinen, buttrigen Geschmack bestechen. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack zwischendurch, sind diese traditionellen Kekse ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Verziert mit Zuckerguss oder pur – sie bringen einen Hauch von norddeutscher Backkunst in Ihre Küche. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, werden diese Friesenkekse schnell zum Lieblingsgebäck!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250g Mehl
  2. 200g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. Eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei und den Vanillezucker dazugeben und gut verrühren.

Schritt 02

Das Mehl und die Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechern die Kekse ausstechen.

Schritt 04

Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 60 pro Keks
  • Fett: 4g
  • Kohlenhydrate: 6g