Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Spritzgebäck, das perfekt in die festliche Jahreszeit passt. Diese klassischen Kekse sind zart, buttrig und lassen sich ganz unkompliziert mit verschiedenen Verzierungen anpassen. Ob mit buntem Zuckerguss, Schokolade oder einfach nur einem Hauch Puderzucker – sie werden bei jedem Weihnachtsbesuch zum Star auf dem Plätzchenteller. Ideal für Backanfänger und erfahrene Bäcker, bietet dieses Rezept die Möglichkeit, kreative und liebevolle Geschenke aus der eigenen Küche herzustellen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:01.586Z

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit diesem Rezept können Sie sich leicht in die Herzen Ihrer Liebsten backen.

Der perfekte Begleiter zur Weihnachtszeit

Spritzgebäck ist nicht nur ein beliebter Keks, sondern auch ein Wahrzeichen der deutschen Weihnachtsbäckerei. Zur festlichen Jahreszeit erfreuen sich viele Familien an diesem köstlichen Gebäck, das einfach zuzubereiten und in kleinen Portionen servierbar ist. Ob bei Weihnachtsfeiern oder beim Geschenke auspacken - Spritzgebäck sorgt für eine vorweihnachtliche Stimmung und bringt die Herzen Ihrer Gäste zum Schmelzen.

Die Vielseitigkeit von Spritzgebäck macht es zu einem idealen Keks für jeden Anlass. Ob klassisch verziert mit Puderzucker oder mit buntem Zuckerguss, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dadurch lässt sich dieses Rezept wunderbar an persönliche Vorlieben und Saison anpassen, und jeder kann seine kreative Ader ausleben, um einzigartige Leckereien zu kreieren.

Backtipps für das perfekte Spritzgebäck

Für das beste Ergebnis sollte die Butter zimmerwarm sein, bevor Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen. Dies sorgt dafür, dass die Zutaten gut miteinander vermischt werden und sich eine luftige Textur entwickeln kann. Achten Sie auch darauf, die Eier und andere Zutaten vor der Verarbeitung in der benötigten Temperatur zu halten, um einen homogenen Teig zu erhalten.

Das Spritzen der Kekse erfordert etwas Übung. Nutzen Sie einen Sterntülle, um den typischen Spritzgebäck-Charakter zu erzielen. Üben Sie vorab auf einem Stück Backpapier, falls Sie neu im Spritzen sind. Außerdem ist es wichtig, genügend Abstand zwischen den einzelnen Keksen zu lassen, da sie während des Backens aufgehen und ihre Form behalten sollen.

Variationen und kreative Ideen

Um Ihr Spritzgebäck noch aufregender zu gestalten, können Sie verschiedene Aromen und Zutaten hinzugeben. Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss verleiht dem Teig eine winterliche Note. Alternativ können Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse einarbeiten, um Abwechslung in die klassische Rezeptur zu bringen. Diese kreativen Anpassungen werden Ihre Lieben sicherlich begeistern und das Gebäck noch unwiderstehlicher machen.

Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Glasuren und Dekorationen. Schokoladenglasur, bunte Streusel oder eine Marmeladenfüllung können das Spritzgebäck in ein ganz neues Geschmackserlebnis verwandeln. Nutzen Sie Ihren Erfindungsgeist und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – Ihre Gäste werden den lieben langen Tag von einem Stück Spritzgebäck zum anderen wechseln.

Zutaten

Für das Spritzgebäck benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver

Sie können das Spritzgebäck nach Belieben verzieren.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um das perfekte Spritzgebäck herzustellen:

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Zucker, Vanillinzucker und Salz hinzufügen und gut vermischen. Das Ei unterrühren.

Mehl und Backpulver hinzufügen

Mehl und Backpulver langsam unter die Masse heben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig spritzen

Den Teig in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind.

Abkühlen und verzieren

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben verzieren.

Viel Spaß beim Genießen Ihrer selbstgemachten Spritzgebäcke!

Aufbewahrung von Spritzgebäck

Die Aufbewahrung von Spritzgebäck ist einfach. Lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen, bevor Sie sie in einer luftdichten Dose verstauen. So bleiben sie für mehrere Wochen frisch und genießen eine angenehme Textur. Wenn Sie verschiedene Sorten zubereiten, beschriften Sie die Dosen, um Verwirrung zu vermeiden.

Eine coole, trockene Umgebung ist ideal für die Lagerung, da hohe Luftfeuchtigkeit die Kekse weich machen kann. Achten Sie darauf, dass die Eier und andere feuchtigkeitshaltige Zutaten in den Keksrezepturen gut ausgeglichen sind, um die Haltbarkeit zu optimieren.

Geschenke aus der Küche

Spritzgebäck eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie die Kekse hübsch in Cellophantüten oder dekorativen Boxen. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie eine handgeschriebene Karte dazulegen, auf der Sie über Ihre Kreation erzählen oder auch ein paar Backtipps für interessierte Bäcker teilen.

Gerade in der Weihnachtszeit sind selbstgemachte Präsente von Herzen oft viel wertvoller und geschätzter als gekaufte Geschenke. Das Verschenken von Spritzgebäck ist eine liebevolle Geste, die den Geist der Saison widerspiegelt und die Wertschätzung für Ihre Familie und Freunde zeigt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch ohne Ei machen?

Ja, Sie können das Ei durch ein pflanzliches Ei-Ersatzprodukt ersetzen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose sind die Kekse bis zu 2 Wochen haltbar.

Spritzgebäck

Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Spritzgebäck, das perfekt in die festliche Jahreszeit passt. Diese klassischen Kekse sind zart, buttrig und lassen sich ganz unkompliziert mit verschiedenen Verzierungen anpassen. Ob mit buntem Zuckerguss, Schokolade oder einfach nur einem Hauch Puderzucker – sie werden bei jedem Weihnachtsbesuch zum Star auf dem Plätzchenteller. Ideal für Backanfänger und erfahrene Bäcker, bietet dieses Rezept die Möglichkeit, kreative und liebevolle Geschenke aus der eigenen Küche herzustellen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillinzucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1/2 Teelöffel Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Zucker, Vanillinzucker und Salz hinzufügen und gut vermischen. Das Ei unterrühren.

Schritt 02

Mehl und Backpulver langsam unter die Masse heben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 03

Den Teig in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind.

Schritt 05

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g