Gebackener Kürbis mit Zimt, Honig und Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süß und herzhaft mit diesem Rezept für gebackenen Kürbis, der mit aromatischem Zimt, natürlichem Honig und cremigem Feta verfeinert wird. Diese herbstliche Delikatesse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu jedem Abendessen oder als gesunder Snack. Der süße Kürbis harmoniert ideal mit dem salzigen Feta, während der Zimt eine warme und einladende Note hinzufügt. Perfekt für die Erntezeit oder als festliches Gericht, das sicherlich beeindruckt.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:10:58.178Z

Der gebackene Kürbis mit Zimt, Honig und Feta ist ein perfektes Gericht für kühlere Tage. Es ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Geschmacksknospen.

Die Vorteile von Kürbis

Kürbis ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nährstoffreich. Dieses herbstliche Gemüse ist eine hervorragende Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Besonders hervorzuheben sind die hohen Gehalte an Vitamin A und C, die zur Unterstützung des Immunsystems beitragen. Darüber hinaus enthält Kürbis wenig Kalorien und viel Ballaststoffe, was ihn zu einer idealen Wahl für gesunde Ernährung macht.

Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Sorten von Kürbissen, die in der Küche verwendet werden können. Hokkaido ist besonders beliebt, da er sich durch seine süße Note und zarte Schale auszeichnet, die das Zubereiten erleichtert. Er ist vielseitig und eignet sich nicht nur für süße Speisen, sondern auch für herzhafte Gerichte. Damit ist er eine wahre Bereicherung für jede Speisekammer.

Die Rolle von Feta in der Küche

Feta-Käse ist ein echter Alleskönner in der mediterranen Küche und verleiht Gerichten eine besondere Note. Sein salziger und leicht cremiger Geschmack harmoniert hervorragend mit süßen Zutaten, was ihn zur perfekten Ergänzung für unseren gebackenen Kürbis macht. Feta hat zudem den Vorteil, dass er relativ kalorienarm ist und eine gute Proteinquelle darstellt, was ihn besonders für gesundheitsbewusste Esser attraktiv macht.

Darüber hinaus kann Feta nicht nur in dieser Kombination, sondern auch in verschiedenen anderen Gerichten eingesetzt werden. Er lässt sich hervorragend zu Salaten, auf Pizza oder in Pasta integrieren. Außerdem kann er sowohl frisch als auch gegart serviert werden, wodurch sich viele kreative Möglichkeiten in der Küche eröffnen.

Zimt als Gewürzstar

Zimt ist ein Gewürz, das für seine warme und aromatische Note bekannt ist. Es wird häufig in süßen Backwaren verwendet, bringt aber auch in herzhaften Gerichten spannende Aromen hervor. Im gebackenen Kürbis entfaltet Zimt seine Würze und sorgt für ein Wohlfühlgefühl, das perfekt zur Herbstsaison passt. Zudem wird ihm eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zugeschrieben, darunter entzündungshemmende Eigenschaften.

Zimt ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch leicht in der Verwendung. Ob als Pulversubstanz oder in Stangenform, er kann problemlos in Ihren Rezepten integriert werden. Sein intensiver Duft und die charakteristische Süße machen es einfach, andere Aromen auszubalancieren und zu ergänzen. Experimentieren Sie gerne mit weiteren Gewürzen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren!

Zutaten

Sie benötigen die folgenden Zutaten:

Zutaten für gebackenen Kürbis

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Feta-Käse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Bereiten Sie alle Zutaten vor, um mit dem Kochen zu beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.

Würzen und Backen

Die Kürbiswürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech legen und bei 200°C für 25 Minuten backen.

Feta hinzufügen

Nach 25 Minuten den Feta zerbröseln und gleichmäßig über den Kürbis verteilen. Weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist.

Servieren Sie den gebackenen Kürbis warm, eventuell mit frischen Kräutern garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den gebackenen Kürbis als Hauptgericht oder als köstliche Beilage zu Ihrem Lieblingsfleisch- oder Fischgericht. Er passt hervorragend zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs und wird durch frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian zusätzlich verfeinert. Alternativ können Sie die Kürbiswürfel auch auf einem Bett aus Rucola anrichten, um eine frische Note hinzuzufügen.

Für einen geselligeren Abend können Sie den gebackenen Kürbis als Teil eines Buffets anbieten. Fügen Sie verschiedene Dips, wie Hummus oder tzatziki, sowie einige knusprige Baguette- oder Fladenbrotstücke hinzu, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen. Ihre Gäste werden die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Feta lieben.

Lagerung und Aufbewahrung

Falls Sie Reste haben, können Sie die gebackenen Kürbiswürfel ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie diese zunächst abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder zum Verfeinern von Salaten in der nächsten Woche.

Wenn Sie die Kürbisstücke für eine längere Zeit aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren. Legen Sie die abgekühlten Würfel auf ein Backblech, um sie einzufrieren, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Auf diese Weise können Sie jederzeit auf diese köstliche Zutat zurückgreifen und schnell gesunde Gerichte zubereiten.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie neuen Geschmack entdecken möchten, probieren Sie verschiedene Käsesorten anstelle von Feta aus. Ziegenkäse oder Ricotta bieten unterschiedliche Geschmäcker und Texturen, die ebenfalls köstlich zum gebackenen Kürbis passen. Fügen Sie zusätzlich Nüsse oder Samen hinzu, um Ihrem Gericht mehr Biss und gesunde Fette zu verleihen.

Ein weiteres ideales Experiment ist die Verwendung von anderen Gewürzen. Neben Zimt können Sie auch Muskatnuss oder Ingwer für eine herzhaftere Note verwenden. Diese Kombinationsmöglichkeiten bieten endlose kreative Optionen, sodass Sie Ihren gebackenen Kürbis immer wieder neu erfinden können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich einen anderen Kürbis verwenden?

Ja, Sie können auch Butternut- oder Muskatkürbis verwenden.

→ Wie lagere ich Reste?

Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Sie sind 2-3 Tage haltbar.

Gebackener Kürbis mit Zimt, Honig und Feta

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süß und herzhaft mit diesem Rezept für gebackenen Kürbis, der mit aromatischem Zimt, natürlichem Honig und cremigem Feta verfeinert wird. Diese herbstliche Delikatesse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu jedem Abendessen oder als gesunder Snack. Der süße Kürbis harmoniert ideal mit dem salzigen Feta, während der Zimt eine warme und einladende Note hinzufügt. Perfekt für die Erntezeit oder als festliches Gericht, das sicherlich beeindruckt.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für gebackenen Kürbis

  1. 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  2. 2 EL Honig
  3. 1 TL Zimt
  4. 100 g Feta-Käse
  5. Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Die Kürbiswürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Honig, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech legen und bei 200°C für 25 Minuten backen.

Schritt 03

Nach 25 Minuten den Feta zerbröseln und gleichmäßig über den Kürbis verteilen. Weitere 5 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g