Feldsalat mit Walnüssen & Apfel
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Genießen Sie einen frischen und herzhaften Feldsalat mit knackigen Walnüssen und süßen Apfelstücken. Diese ausgewogene Kombination aus nussigen Aromen und fruchtiger Süße verwandelt jede Mahlzeit in ein geschmackliches Erlebnis. Der Salat ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Kombiniert mit einem leichten Dressing wird dieser Feldsalat zum Highlight Ihrer winterlichen Küche.
Dieser Feldsalat ist eine wunderbare Kombination aus frischen Zutaten, die sowohl sättigend als auch gesund sind. Perfekt für kalte Tage, bringt er eine Mischung aus Texturen und Aromen auf Ihren Tisch.
Die Vorteile von Feldsalat
Feldsalat, auch bekannt als Vogerlsalat oder Ackersalat, ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Er ist reich an Vitaminen A, C und E sowie an Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und fördern die Gesundheit der Haut. Zudem enthält Feldsalat viele Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und den Körper lange sättigen.
Ein weiterer Vorteil von Feldsalat ist sein milder, nussiger Geschmack, der sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Von fruchtigen Komponenten wie Äpfeln bis hin zu herzhaften Beigaben wie Walnüssen – die Vielseitigkeit von Feldsalat macht ihn zu einer idealen Basis für verschiedenste Salate und Gerichte.
Das perfekte Dressing
Das richtige Dressing kann einen Salat erheblich aufwerten. In diesem Rezept verwenden wir eine einfache Mischung aus Olivenöl und Apfelessig, die den frischen Geschmack des Feldsalats optimal zur Geltung bringt. Olivenöl enthält gesunde Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Apfelessig verleiht dem Dressing eine angenehme Säure und bringt die süßlichen Aromen des Apfels besonders gut zur Geltung. Für eine individuelle Note können Sie das Dressing mit Kräutern wie Dill oder Schnittlauch verfeinern oder einen Teelöffel Honig hinzufügen, um die Süße zu intensivieren.
Variationen des Feldsalats
Dieser Feldsalat lässt sich leicht variieren, je nach Saison und persönlichem Geschmack. Fügen Sie zum Beispiel getrocknete Cranberries oder Granatapfelkerne für eine fruchtige Note hinzu. Auch geröstete Kürbiskerne oder Käse wie Feta oder Ziegenkäse passen hervorragend dazu und sorgen für zusätzliche Textur und Aromen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten – Birnen oder Mandarinen sind ebenfalls eine köstliche Kombination. Der Salat kann als Beilage serviert werden oder als leichtes Hauptgericht zur Geltung kommen, wenn Sie ihn mit einer Proteinquelle wie gegrilltem Hühnchen oder Tofu ergänzen.
Zutaten
Für den Feldsalat benötigen Sie:
Zutaten
- 200 g Feldsalat
- 50 g Walnüsse
- 1 großer Apfel (z.B. Boskoop)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten sorgfältig vorbereiten, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
Zubereitung
So bereiten Sie den Feldsalat zu:
Salat zubereiten
- Feldsalat gründlich waschen und trocken schleudern.
- Den Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Walnüsse grob hacken.
- In einer Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Feldsalat, Apfelstücke und Walnüsse dazugeben und vorsichtig vermengen.
Servieren Sie den Salat direkt auf Tellern und genießen Sie ihn frisch.
Nährstoffe im Überblick
Feldsalat enthält eine Fülle an Nährstoffen, die Ihre Gesundheit unterstützen. Mit seinem hohen Gehalt an Antioxidantien hilft er, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Die verschiedenen Vitamine fördern die Seh- und Hautgesundheit und tragen zur allgemeinen körperlichen Fitness bei.
Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Äpfel bieten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen. In Kombination stellt dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit dar.
Tipps zur Zubereitung
Bei der Zubereitung des Feldsalats sollten Sie darauf achten, ihn nicht zu lange zu waschen, um seine zarte Struktur zu bewahren. Ein sanftes Schwenken in kaltem Wasser genügt oft, um Schmutz und Sand zu entfernen.
Schneiden Sie den Apfel erst kurz vor dem Servieren, um Oxidation und damit eine braune Verfärbung zu vermeiden. Ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, die Farbe des Apfels zu bewahren und gleichzeitig einen frischen Geschmack hinzuzufügen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange kann ich den Salat aufbewahren?
Am besten frisch genießen, aber im Kühlschrank bis zu 1 Tag haltbar.
→ Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden, je nach Geschmack.
Feldsalat mit Walnüssen & Apfel
Genießen Sie einen frischen und herzhaften Feldsalat mit knackigen Walnüssen und süßen Apfelstücken. Diese ausgewogene Kombination aus nussigen Aromen und fruchtiger Süße verwandelt jede Mahlzeit in ein geschmackliches Erlebnis. Der Salat ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Kombiniert mit einem leichten Dressing wird dieser Feldsalat zum Highlight Ihrer winterlichen Küche.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 2.0
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200 g Feldsalat
- 50 g Walnüsse
- 1 großer Apfel (z.B. Boskoop)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Feldsalat gründlich waschen und trocken schleudern.
- Den Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Walnüsse grob hacken.
- In einer Schüssel Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Feldsalat, Apfelstücke und Walnüsse dazugeben und vorsichtig vermengen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 16 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 4 g