Schneeflocken – Rezept für zarte Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von diesen zarten Schneeflocken-Keksen verzaubern, die leicht und luftig auf der Zunge zergehen. Mit einer perfekten Kombination aus Butter, Puderzucker und Vanille sind sie ideal für die Winterzeit oder festliche Anlässe. Die Kekse lassen sich wunderbar dekorieren und werden garantiert zum Star auf Ihrer Kaffeetafel. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind diese Schneeflocken nicht nur lecker, sondern auch ein schöner Hingucker.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T05:51:04.638Z

Dieses Rezept stammt aus einer alten Familienkochbuch und wurde über Generationen hinweg weitergegeben.

Die Herkunft der Schneeflocken-Kekse

Schneeflocken-Kekse haben ihre Wurzeln in der traditionellen europäischen Backkunst. Diese zarten Köstlichkeiten sind besonders in der Winterzeit sehr beliebt und verbreiten einen Hauch von festlicher Gemütlichkeit. Oft werden sie in der Vorweihnachtszeit gebacken und erfreuen sich großer Beliebtheit auf vielen Kaffeetafeln.

In Deutschland sind sie bekannt für ihre Leichtigkeit und ihren feinen Geschmack, die durch die harmonische Kombination aus Butter und Puderzucker entstehen. Viele Familien haben ihre eigenen speziellen Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und oft mit persönlichen Zutaten verfeinert werden.

Die perfekten Begleiter

Die zarten Schneeflocken-Kekse sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Ob zu einem festlichen Anlass oder einfach nur zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden – diese Kekse passen immer. Sie harmonieren hervorragend mit einer Tasse Tee oder frisch gebrühtem Kaffee und bieten eine angenehme Süße, die den perfekten Ausgleich zum herben Geschmack des Getränks bietet.

Eine weitere wunderbare Möglichkeit, diese Kekse zu genießen, ist das Pairing mit aromatischen Gewürzen. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Geschmack der Schneeflocken verfeinern und ein winterliches Aroma verleihen, das hervorragend zur Kaffeepause passt.

Die Vielseitigkeit der Dekoration

Eines der Highlights beim Backen von Schneeflocken-Keksen ist die Möglichkeit zur individuellen Dekoration. Ob mit bunten Streuseln für eine verspielte Note oder mit feinem Schokoladeglasur für einen eleganten Touch – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie einzigartige Kekse, die nicht nur gut schmecken, sondern auch toll aussehen.

Für besondere Anlässe können die Kekse zudem mit Zuckerguss oder essbaren Glitzer dekoriert werden. Damit wird jeder Keks zu einem kleinen Kunstwerk, das nicht nur Genuss bereitet, sondern auch im Handumdrehen das Auge erfreut. Diese Dekorationen machen die Kekse zu perfekten Mitbringseln für Feiern und Festlichkeiten.

Zutaten

Die Zutaten für die Schneeflocken-Kekse sind:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 350 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Bereiten Sie die Zutaten vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die perfekten Schneeflocken-Kekse zu backen:

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kügelchen formen. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und flachdrücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen die Kekse mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Schneeflocken-Kekse!

Zubereitungstipps für perfekte Kekse

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen kann. Eine gut cremige Butter-Mischung ist entscheidend für die luftige Konsistenz der Kekse. Verwenden Sie zudem hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen, insbesondere bei der Auswahl von Butter und Vanille.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Sieben des Mehls. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Textur der Kekse, sondern hilft auch, Klumpen zu vermeiden. Nehmen Sie sich die Zeit, um den Teig gründlich durchzukneten, damit alle Zutaten gut vermischt sind.

Aufbewahrung und Lagerung

Um die frische und den Geschmack der Schneeflocken-Kekse zu bewahren, empfiehlt es sich, diese in einer luftdichten Dose aufzubewahren. So bleiben sie mehrere Tage frisch und die Textur bleibt zart. Achten Sie darauf, die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und vor Feuchtigkeit zu schützen.

Wenn Sie die Kekse für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Packen Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel oder eine gefrierfähige Box und beschriften Sie diese mit dem Datum. Auf diese Weise können Sie jederzeit auf eine süße Leckerei zurückgreifen, wann immer der Hunger kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.

→ Wie kann ich die Kekse dekorieren?

Sie können die Kekse mit Schokolade tauchen oder mit bunten Streuseln verzieren.

Schneeflocken – Rezept für zarte Kekse

Lassen Sie sich von diesen zarten Schneeflocken-Keksen verzaubern, die leicht und luftig auf der Zunge zergehen. Mit einer perfekten Kombination aus Butter, Puderzucker und Vanille sind sie ideal für die Winterzeit oder festliche Anlässe. Die Kekse lassen sich wunderbar dekorieren und werden garantiert zum Star auf Ihrer Kaffeetafel. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind diese Schneeflocken nicht nur lecker, sondern auch ein schöner Hingucker.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 30 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 350 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu kleinen Kügelchen formen. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und flachdrücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen die Kekse mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Keks
  • Fett: 3 g
  • Zucker: 6 g