Rosenkohl Kartoffel Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl Kartoffel Auflauf eine herzhaft-cremige Kombination aus zarten Kartoffeln und gesundem Brokkoli. Dieses einfache Gericht ist perfekt für die kalte Jahreszeit und bringt ein wohliges Gefühl auf Ihren Tisch. Mit einer feinen Schicht aus geschmolzenem Käse überbacken, ist dieser Auflauf ein wahres Highlight für Familienessen und bleibt auch als Resteküche ein Genuss. Ideal als Beilage oder Hauptgericht – dieser Kartoffelgratin mit Brokkoli wird schnell zum neuen Liebling.
Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist perfekt für kalte Winterabende. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und zartem Rosenkohl sorgt für ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht, das die ganze Familie lieben wird.
Die Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist nicht nur ein köstliches Gemüse, sondern auch äußerst nahrhaft. Er gehört zu den heimischen Wintergemüsen und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben sind sein hoher Gehalt an Vitamin C und Ballaststoffen, die zu einem gesunden Immunsystem beitragen und die Verdauung fördern. Regelmäßiger Verzehr von Rosenkohl kann das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren und die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Darüber hinaus hat Rosenkohl einen mild-nussigen Geschmack, der sich hervorragend mit anderen Zutaten kombinieren lässt. In einem Auflauf, kombiniert mit cremigen Kartoffeln und würzigem Käse, entfaltet er sein volles Aroma und überrascht selbst Skeptiker. Dank seiner vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten kann Rosenkohl in zahlreichen Gerichten glänzen, von herzhaften Aufläufen bis hin zu raffinierten Salaten.
Kartoffeln: Ein Klassiker der deutschen Küche
Kartoffeln sind ein unverzichtbares Element der deutschen Küche. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Zutat für zahlreiche Gerichte. Ob als Püree, Bratkartoffeln oder im Auflauf, Kartoffeln bieten eine Grundlage, die sättigt und gleichzeitig geschmacklich begeistert. Sie liefern wertvolle Nährstoffe wie Vitamin B6, Kalium und Antioxidantien, die zur Gesundheit beitragen.
Die Zubereitung von Kartoffeln ist unkompliziert, und sie lassen sich wunderbar variieren. In unserem Rosenkohl Kartoffel Auflauf entfalten sie ihre cremige Textur und absorbieren die köstlichen Aromen von Rosenkohl und Käse. So entsteht ein harmonisches Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt und den Gaumen verwöhnt.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl Kartoffel Auflauf herauszuholen, sollten Sie darauf achten, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die perfekte Konsistenz erreichen. Auch der Rosenkohl sollte frisch und knackig sein, um die bestmögliche Textur zu gewährleisten. Wenn Sie den Rosenkohl nach dem Putzen kurz blanchieren, bleibt er schön grün und behält seine Nährstoffe.
Eine gute Würzung ist das A und O! Verwenden Sie frischen Pfeffer und etwas Muskatnuss, um den Geschmack zu intensivieren. Und nicht vergessen: Eine großzügige Schicht geriebener Käse verleihen dem Auflauf eine köstliche Kruste, die sich wunderbar mit der cremigen Füllung ergänzt. Für eine besondere Note können Sie verschiedene Käsesorten kombinieren, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu erreichen.
Zutaten
Für den Auflauf
- 800 g Kartoffeln
- 400 g Rosenkohl
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmental)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (optional)
Vorbereitung der Zutaten ist der Schlüssel für einen gelungenen Auflauf.
Zubereitung
Vorbereiten der Zutaten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel fein hacken.
Zwiebel anbraten
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Auflauf schichten
In einer Auflaufform zuerst eine Schicht Kartoffeln, dann den Rosenkohl und die Zwiebeln einfüllen. Sahne darübergießen und mit Käse bestreuen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Lasst es euch schmecken!
Serviervorschläge
Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten, beispielsweise zu Braten oder Geflügel. Die cremige Konsistenz und der würzige Geschmack harmonieren perfekt mit herzhaften Hauptgerichten und machen Ihr Menü besonders einladend. Auch als Hauptgericht kann der Auflauf überzeugen, insbesondere wenn Sie eine vegetarische oder vegane Option hinzufügen.
Um den Auflauf zu ergänzen, servieren Sie einen frischen grünen Salat mit einem leichten Dressing. Das bringt eine angenehme Frische und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Alternativ passen auchago rauchige oder würzige Speisen gut dazu, um einen interessanten Geschmacks-Kontrast zu erzeugen.
Aufbewahrung und Reste
Sollten nach dem Essen Reste übrig bleiben, können Sie den Auflauf problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich gut in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage. Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, empfehlen wir, ihn im Ofen bei niedriger Temperatur zu erhitzen, damit die Kruste schön knusprig bleibt und das Innere gleichmäßig warm wird.
Alternativ können Sie den Auflauf auch portionsweise einfrieren. Nach dem Auftauen können Sie ihn ganz einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen. So genießen Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit, die Sie an ein wärmendes Familienessen erinnert!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und dann einfach im Ofen aufwärmen.
→ Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Rosenkohl Kartoffel Auflauf
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Rosenkohl Kartoffel Auflauf eine herzhaft-cremige Kombination aus zarten Kartoffeln und gesundem Brokkoli. Dieses einfache Gericht ist perfekt für die kalte Jahreszeit und bringt ein wohliges Gefühl auf Ihren Tisch. Mit einer feinen Schicht aus geschmolzenem Käse überbacken, ist dieser Auflauf ein wahres Highlight für Familienessen und bleibt auch als Resteküche ein Genuss. Ideal als Beilage oder Hauptgericht – dieser Kartoffelgratin mit Brokkoli wird schnell zum neuen Liebling.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 800 g Kartoffeln
- 400 g Rosenkohl
- 200 ml Sahne
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmental)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss (optional)
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die Zwiebel fein hacken.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
In einer Auflaufform zuerst eine Schicht Kartoffeln, dann den Rosenkohl und die Zwiebeln einfüllen. Sahne darübergießen und mit Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 15 g