Ofen-Schaschlik
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Ofen-Schaschlik eine köstliche und unkomplizierte Art, Fleisch und Gemüse zu kombinieren. Saftig marinierte Fleischstücke, knackiges Gemüse und eine aromatische Marinade sorgen für ein Geschmackserlebnis, das in nur wenigen Schritten zubereitet ist. Perfekt für abwechslungsreiche Familienessen oder als Party-Hit, wird dieses Gericht garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Küche.
Ofen-Schaschlik ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Lieblingszutaten zu kombinieren und dabei Zeit in der Küche zu sparen. Dieses Gericht besticht durch die Vielfalt an Geschmäckern und ist sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt.
Gesunde und schmackhafte Kombination
Ofen-Schaschlik ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Option für Ihre Familie. Die Kombination aus zart mariniertem Fleisch und frischem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Ernährung. Nutzen Sie saisonale Gemüsearten, um das Geschmackserlebnis zu optimieren und gleichzeitig den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Diese Speise ist ideal, um Kinder zu frischem Gemüse zu animieren und es auf schmackhafte Weise in ihre Ernährung zu integrieren.
Darüber hinaus können Sie bei der Auswahl des Fleisches variieren. Schweinefleisch ist zwar die klassische Wahl, aber auch Hähnchen oder Rindfleisch eignen sich hervorragend. Somit können Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und immer wieder neue Varianten kreieren.
Ein Genuss für jede Gelegenheit
Ofen-Schaschlik ist vielseitig einsetzbar: Ob für ein schmackhaftes Familienessen, ein leichtes Mittagessen oder als köstliches Fingerfood für Ihre nächste Party. Die einfache Zubereitung macht es Ihnen leicht, auch unerwartete Gäste zu bewirten. Bereiten Sie einfach eine größere Menge zu, und servieren Sie die Spieße auf einem schönen Buffet.
Die appetitlichen Farben der verschiedenen Gemüsesorten machen das Gericht zudem zu einem echten Hingucker. Es lässt sich wunderbar mit Dips oder Knoblauchsoße kombinieren, wodurch jeder Esser nach Belieben zugreifen kann. Lassen Sie Ihre Gäste selbst zusammenstellen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Vorfreude auf das Essen zu erhöhen.
Einfache Zubereitung und Reinigung
Ein weiterer großer Vorteil von Ofen-Schaschlik ist die unkomplizierte Zubereitung. Alles, was Sie brauchen, sind einige Vorbereitungen und ein paar Minuten im Ofen. Während die Spieße garen, haben Sie Zeit, um den Tisch zu decken oder andere Beilagen zuzubereiten. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für weniger Stress am Esstisch.
Nach dem Essen ist die Reinigung ebenso schnell erledigt. Da die Spieße auf Backpapier gegart werden, müssen Sie lediglich das Blech abwischen und die Spieße reinigen oder entsorgen. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um den Abend mit Ihren Lieben zu genießen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für Ihr Ofen-Schaschlik:
Zutaten
- 500g Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Filet)
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zucchini
- 1 große Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salt und Pfeffer nach Geschmack
- 8 Holzspieße (in Wasser eingeweicht)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Ofen-Schaschlik zuzubereiten:
Fleisch und Gemüse vorbereiten
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika, Zucchini und Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden.
Marinade zubereiten
In einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Fleisch und Gemüse hinzufügen und gut vermengen.
Spieße zusammenstellen
Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die eingeweichten Holzspieße stecken.
Im Ofen garen
Die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten garen, dabei einmal wenden.
Nach dem Garen die Spieße aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zur Marinade
Die Marinade spielt eine entscheidende Rolle bei der Geschmacksbildung von Ofen-Schaschlik. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um ein individuelles Aroma zu kreieren. Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian können der Marinade eine ganz neue Dimension verleihen.
Wenn Sie eine etwas schärfere Note bevorzugen, fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Für eine süßlichere Note können Sie ein wenig Honig oder Agavendicksaft unterrühren. Achten Sie darauf, dass die Marinade das Fleisch gut umhüllt, damit alle Aromen beim Garen gut durchziehen können.
Beilagen zum Ofen-Schaschlik
Zu Ofen-Schaschlik passen vielfältige Beilagen, die das Gericht perfekt ergänzen. Ein leichter Couscous- oder Quinoasalat bringt zusätzliche Frische auf den Teller und sorgt für einen interessanten Kontrast zur warmen Speise. Auch ein knuspriges Baguette ist eine beliebte Wahl.
Wenn Sie es herzhaft mögen, sind Kartoffeln in jeglicher Form - gebacken, püriert oder als Pommes frites - eine hervorragende Begleitung. Entscheiden Sie sich für eine Beilage, die sowohl im Geschmack als auch in der Textur harmoniert, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können verschiedene Fleischsorten oder Gemüse verwenden.
→ Wie lange kann ich die Marinade im Voraus zubereiten?
Die Marinade kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ofen-Schaschlik
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Ofen-Schaschlik eine köstliche und unkomplizierte Art, Fleisch und Gemüse zu kombinieren. Saftig marinierte Fleischstücke, knackiges Gemüse und eine aromatische Marinade sorgen für ein Geschmackserlebnis, das in nur wenigen Schritten zubereitet ist. Perfekt für abwechslungsreiche Familienessen oder als Party-Hit, wird dieses Gericht garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Küche.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500g Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Filet)
- 2 Paprika (rot und grün)
- 1 Zucchini
- 1 große Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salt und Pfeffer nach Geschmack
- 8 Holzspieße (in Wasser eingeweicht)
Anweisungen
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika, Zucchini und Zwiebel ebenfalls in Würfel schneiden.
In einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen. Fleisch und Gemüse hinzufügen und gut vermengen.
Abwechselnd Fleisch und Gemüse auf die eingeweichten Holzspieße stecken.
Die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten garen, dabei einmal wenden.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Energie: 450 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 35 g