Kartoffel-Möhren-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem köstlichen Kartoffel-Möhren-Auflauf bringen Sie frisches Gemüse auf den Tisch, das sowohl nährend als auch lecker ist. Die zarten Kartoffeln und süßen Möhren vereinen sich in einer cremigen Sauce und werden im Ofen goldbraun gebacken. Ideal für Familientreffen oder als herzhaftes Hauptgericht an kalten Tagen, wird dieser Auflauf sicher zum Lieblingsgericht für groß und klein!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T07:25:49.199Z

Die Vorteile von Kartoffeln und Möhren

Kartoffeln sind nicht nur vielseitig, sondern auch eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, die Ihnen Energie für den Tag geben. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die zur Gesundheit beitragen. In Kombination mit Möhren, die voller Beta-Carotin sind, entsteht ein Gericht, das nicht nur nährend, sondern auch wohlschmeckend ist. Möhren fördern die Gesundheit der Augen und stärken das Immunsystem, was sie zur perfekten Ergänzung in diesem Auflauf macht.

Zusätzlich bieten Kartoffeln und Möhren eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten. Von Püree über Bratgerichte bis hin zu Aufläufen reichen die Anwendungsmöglichkeiten weit. Die Kombination dieser beiden Gemüsesorten bringt unterschiedliche Texturen und Aromen zueinander, was den Kartoffel-Möhren-Auflauf besonders ansprechend macht und für alle Geschmäcker geeignet ist.

Der perfekte Auflauf für jede Gelegenheit

Dieser Kartoffel-Möhren-Auflauf eignet sich hervorragend als herzhafter Hauptgang für Familienessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen. Die goldbraune Kruste und die cremige Füllung sorgen für ein befriedigendes Geschmackserlebnis. Egal, ob im Winter als wärmendes Gericht oder im Sommer als leichtes Essen, dieser Auflauf ist immer ein Hit.

Darüber hinaus können Sie diesen Auflauf nach Belieben anpassen. Fügen Sie beispielsweise Lauch oder Spinat hinzu, um noch mehr Nährstoffe und Geschmack zu integrieren. So kann dieses Grundrezept ganz einfach variiert werden, um unterschiedlichen Vorlieben und Geschmäckern gerecht zu werden.

Zubereitungstipps für den besten Auflauf

Achten Sie darauf, die Kartoffeln und Möhren gleichmäßig dünn zu schneiden, sodass sie gleichmäßig garen und weich werden. Wenn die Scheiben zu dick sind, kann dies zu einem ungleichmäßigen Garprozess führen, der die Textur des Auflaufs beeinflusst. Durch das Vorheizen des Ofens auf die richtige Temperatur wird sichergestellt, dass der Auflauf schön knusprig wird und die Oberseite goldbraun erscheint.

Für zusätzlichen Geschmack können Sie den geriebenen Käse variieren oder verschiedene Käsesorten kombinieren, wie zum Beispiel Cheddar oder Gruyère. Diese Käsesorten schmelzen wunderbar und tragen zu der cremigen Konsistenz bei, die diesen Auflauf so begehrenswert macht. Wenn Sie eine knackige Kruste bevorzugen, können Sie auch Semmelbrösel über den Auflauf streuen, bevor Sie ihn in den Ofen schieben.

Zutaten

Für den Auflauf

  • 800 g Kartoffeln
  • 400 g Möhren
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Butter

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Zubereitung der Sauce

In einer Schüssel Sahne, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verrühren.

Schichten des Auflaufs

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffeln und Möhren abwechselnd in die Form schichten und die Sauce gleichmäßig darüber gießen.

Backen

Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, ob der Kartoffel-Möhren-Auflauf im Voraus zubereitet werden kann. Ja, Sie können ihn bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn vor dem Backen gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Lassen Sie ihn vor dem Backen etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit er gleichmäßiger gart.

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung von Resten. Lagern Sie den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, dort hält er sich bis zu drei Tage. Sie können ihn dann einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um die zarte Textur wiederherzustellen.

Nährwertinformationen

Dieser Kartoffel-Möhren-Auflauf ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Eine Portion enthält eine gute Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Die Kartoffeln liefern wichtige B-Vitamine, während Möhren reich an Vitamin A sind, das für die Augen und das Immunsystem wichtig ist.

Durch den Einsatz von Sahne und Milch bringt der Auflauf auch wertvolles Eiweiß mit sich. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl, um eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen. Achten Sie jedoch darauf, die Portionsgröße im Auge zu behalten, da das Gericht auch reich an Kalorien ist.

Variationen und Alternativen

Wenn Sie eine vegane Variante des Kartoffel-Möhren-Auflaufs zubereiten möchten, ersetzen Sie die Sahne und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch. Auch vegane Käsesorten sind eine großartige Option, die dem Gericht Geschmack und Textur verleihen können.

Für eine schärfere Note können Sie Gewürze wie Paprika oder Chili hinzufügen. Diese kleinen Änderungen können den Geschmack erheblich variieren und für ein ganz neues Geschmackserlebnis sorgen, das sowohl neugierige Gaumen als auch traditionsbewusste Esser ansprechen wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus zubereiten und ihn im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren backen.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl verwenden, um den Auflauf zu variieren.

Kartoffel-Möhren-Auflauf

Mit diesem köstlichen Kartoffel-Möhren-Auflauf bringen Sie frisches Gemüse auf den Tisch, das sowohl nährend als auch lecker ist. Die zarten Kartoffeln und süßen Möhren vereinen sich in einer cremigen Sauce und werden im Ofen goldbraun gebacken. Ideal für Familientreffen oder als herzhaftes Hauptgericht an kalten Tagen, wird dieser Auflauf sicher zum Lieblingsgericht für groß und klein!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Auflauf

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 400 g Möhren
  3. 200 ml Sahne
  4. 200 ml Milch
  5. 100 g geriebener Käse
  6. 2 Eier
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 Prise Muskatnuss
  9. 2 EL Butter

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

In einer Schüssel Sahne, Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verrühren.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Kartoffeln und Möhren abwechselnd in die Form schichten und die Sauce gleichmäßig darüber gießen.

Schritt 04

Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 20 g