Herbstsalat mit Ahorn-Senf-Dressing

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieser herzhafte Herbstsalat mit Ahorn-Senf-Dressing vereint die süßen und herzhaften Aromen der Saison. Frischer Rosenkohl, knackige Äpfel und geröstete Nüsse ergeben eine köstliche Kombination, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Das aromatische Dressing aus Ahornsirup und Senf verleiht dem Salat eine besondere Note und sorgt dafür, dass er zu einem Highlight jeder Herbsttischrunde wird. Ideal für ein gesundes, leichtes Essen oder als Teil eines festlichen Buffets.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T05:51:12.009Z

Ein Herbstsalat, der die Essenz der Saison einfängt und jede Mahlzeit bereichert.

Die Vorteile des Herbstgemüses

Der Herbst bringt eine Vielzahl von köstlichem Gemüse hervor, und der Rosenkohl ist ein wahres Highlight dieser Saison. Dieses nahrhafte Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin K und Folat. Durch das Blanchieren behält der Rosenkohl seine leuchtende grüne Farbe und wird gleichzeitig zart, ohne seine Knackigkeit zu verlieren.

Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch ein hervorragender Quell von Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie bringen eine süße, erfrischende Note in den Salat und ergänzen den herzhaften Geschmack des Rosenkohls wunderbar. Die Kombination aus knackigen Äpfeln und gerösteten Walnüssen verleiht dem Gericht zudem eine angenehme Textur.

Das perfekte Dressing

Das Ahorn-Senf-Dressing dieser Rezeptur ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sorgt auch für ein harmonisches Geschmacksprofil. Der süße Ahornsirup harmoniert ideal mit der Schärfe des Dijon-Senfs und dem fruchtigen OLIVENÖL. Diese Kombination macht das Dressing zu einer perfekten Wahl, um die Aromen der Zutaten zu vereinen.

Bei der Zubereitung des Dressings ist es wichtig, alle Zutaten gut zu emulgieren, sodass sie sich schön verbinden lassen. Ein sorgfältig zubereitetes Dressing hebt den Gesamteindruck des Salats an und sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Erlebnis ist. Außerdem können Sie das Dressing nach Belieben anpassen, um es noch persönlicher zu gestalten.

Zutaten

Zutaten für den Herbstsalat:

Zutaten

  • 200 g frischer Rosenkohl, geputzt
  • 2 knackige Äpfel, gewürfelt
  • 100 g geröstete Walnüsse
  • 50 g Feta, zerbröselt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die frischen Zutaten sorgen für ein gesundes und wohlschmeckendes Gericht.

Zubereitung

So bereiten Sie den Herbstsalat zu:

Vorbereitung des Rosenkohls

Den Rosenkohl in einen Topf mit kochendem Wasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend in Eiswasser abkühlen, um die Farbe zu erhalten.

Dressing zubereiten

In einer kleinen Schüssel Ahornsirup, Dijon-Senf und Olivenöl gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat zusammenstellen

Den abgekühlten Rosenkohl, die gewürfelten Äpfel und die gerösteten Walnüsse in einer großen Schüssel vermengen. Das Dressing darüber geben und alles gut durchmischen. Zum Schluss den Feta darüber streuen.

Servieren Sie den Salat sofort oder lassen Sie ihn kurz im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich entfalten können.

Serviervorschläge

Dieser herzhafte Herbstsalat ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend als Beilage zu Geflügelgerichten oder Grillfleisch. Auch als Hauptgericht kann der Salat mit zusätzlichen Proteinquellen, wie gegrilltem Hühnchen oder Kichererbsen, ergänzt werden, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren.

Wenn Sie einen festlichen Anlass planen, versuchen Sie, den Salat in kleinen Gläsern oder Schüsseln zu servieren. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern ermöglicht es den Gästen auch, verschiedene Portionen zu probieren. Die Kombination der Farben und Texturen wird sicherlich ein echter Hingucker auf Ihrem Buffet sein.

Tipps zur Zubereitung

Um den besten Geschmack aus dem Rosenkohl herauszuholen, wählen Sie frisch geernteten Rosenkohl, dessen Blätter fest und grün sind. Achten Sie darauf, den Rosenkohl nur bis zum Blanchieren zu kochen, um seine Knackigkeit zu bewahren.

Für zusätzlichen Geschmack können Sie das Dressing auch mit frischen Kräutern verfeinern, wie beispielsweise Thymian oder Petersilie. Ein Spritzer Zitrone verleiht dem Gericht eine erfrischende Note und hebt die Aromen weiter hervor.

Lagerung und Haltbarkeit

Dieser Salat lässt sich gut vorbereiten, jedoch ist es am besten, das Dressing getrennt vom Salat aufzubewahren, bis er serviert wird. So bleiben die Zutaten frisch und knackig. Im Kühlschrank aufbewahrt, kann der Salat bis zu zwei Tage frisch bleiben, jedoch empfiehlt es sich, ihn möglichst schnell zu genießen, um die Aromen voll auszukosten.

Falls Sie Reste haben, können diese auch als Bestandteil einer herzhaften Suppe verwendet werden. Einfach die Zutaten mit Brühe aufkochen und pürieren, um eine köstliche und nährstoffreiche Suppe zu kreieren, die perfekt für kalte Tage ist.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?

Ja, das Dressing kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Nüsse eignen sich für den Salat?

Neben Walnüssen können auch Pekannüsse oder Mandeln verwendet werden.

Herbstsalat mit Ahorn-Senf-Dressing

Dieser herzhafte Herbstsalat mit Ahorn-Senf-Dressing vereint die süßen und herzhaften Aromen der Saison. Frischer Rosenkohl, knackige Äpfel und geröstete Nüsse ergeben eine köstliche Kombination, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Das aromatische Dressing aus Ahornsirup und Senf verleiht dem Salat eine besondere Note und sorgt dafür, dass er zu einem Highlight jeder Herbsttischrunde wird. Ideal für ein gesundes, leichtes Essen oder als Teil eines festlichen Buffets.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g frischer Rosenkohl, geputzt
  2. 2 knackige Äpfel, gewürfelt
  3. 100 g geröstete Walnüsse
  4. 50 g Feta, zerbröselt
  5. 2 EL Ahornsirup
  6. 1 EL Dijon-Senf
  7. 3 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl in einen Topf mit kochendem Wasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend in Eiswasser abkühlen, um die Farbe zu erhalten.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Ahornsirup, Dijon-Senf und Olivenöl gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Den abgekühlten Rosenkohl, die gewürfelten Äpfel und die gerösteten Walnüsse in einer großen Schüssel vermengen. Das Dressing darüber geben und alles gut durchmischen. Zum Schluss den Feta darüber streuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 6 g