Gerösteter Rosenkohl mit whipped Feta

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprig geröstetem Rosenkohl und cremigem whipped Feta! Dieses Rezept bringt nicht nur einen herzhaften und würzigen Geschmack auf Ihren Tisch, sondern ist auch einfach zuzubereiten. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird dieser gesunde Rosenkohl Sie mit seiner Textur und dem reichhaltigen Feta geschmacklich begeistern. Ideal für alle, die Gemüse auf leckere Art und Weise genießen möchten!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T07:25:49.267Z

Erleben Sie das köstliche Zusammenspiel von Röstgeschmack und cremigem Feta in diesem einfachen, aber beeindruckenden Gericht.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Er gehört zur Familie der Kohlsorten und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Reich an Ballaststoffen, unterstützt er die Verdauung und fördert ein gesundes Bauchgefühl. Zudem enthält Rosenkohl viele Vitamine, insbesondere Vitamin C und K, die wichtig für das Immunsystem und die Knochengesundheit sind.

Darüber hinaus sind in Rosenkohl auch Antioxidantien enthalten, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Eine regelmäßige Aufnahme von Rosenkohl kann also nicht nur Ihre allgemeine Gesundheit verbessern, sondern auch das Risiko von chronischen Erkrankungen senken.

Die Zubereitung von Rosenkohl ist vielfältig. Ob roh in Salaten, gedämpft, blanchiert oder, wie in diesem Rezept, geröstet – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und können an persönliche Vorlieben angepasst werden.

Feta-Käse: Ein cremiger Genuss

Feta-Käse verleiht diesem Gericht eine besondere cremige Note. Er ist ein traditioneller, griechischer Käse, der aus Schafsmilch oder einer Kombination aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt wird. Sein salziger und leicht säuerlicher Geschmack harmoniert hervorragend mit dem herzhaften Aroma des gerösteten Rosenkohls.

Die Kombination von Feta mit griechischem Joghurt in diesem Rezept schafft eine luftige, leicht geschlagene Konsistenz, die sich wunderbar als Dip oder als Topping eignet. Diese geschmackliche Verbindung macht das Gericht besonders ansprechend und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Feta kann auch vielseitig verwendet werden. Er passt gleichermaßen gut zu Salaten, Pasta oder als Füllung für verschiedene Gerichte, wodurch er sich ideal für die mediterrane Küche eignet.

Tipps zur Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, ist es wichtig, ihn frisch auszuwählen. Achten Sie darauf, dass die Röschen fest und grün sind, ohne braune oder matschige Stellen. Vor dem Rösten sollten alle äußeren Blätter entfernt und die Röschen gleichmäßig halbiert werden, damit sie gleichmäßig garen.

Das Rösten bei hohen Temperaturen sorgt dafür, dass die Röschen eine köstliche, karamellisierte Oberfläche erhalten, während das Innere zart bleibt. Ein wenig Olivenöl über dem Gemüse sorgt dafür, dass es nicht an der Backblechhaftung klebt und gleichzeitig seinen nussigen Geschmack entfaltet.

Für eine zusätzliche geschmackliche Komplexität können Sie auch verschiedene Gewürze hinzufügen, wie z.B. geräuchertes Paprikapulver oder Chili-Flocken, um dem Rosenkohl eine angenehme Schärfe zu verleihen.

Zutaten

Für den gerösteten Rosenkohl:

  • 500 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Für den whipped Feta:

  • 200 g Feta-Käse
  • 3 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Dill)

Die Zutaten sind bereit, um Ihrem Gericht Geschmack zu verleihen.

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Rosenkohl putzen, halbieren und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.

Rosenkohl rösten

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und etwa 25 Minuten rösten, bis er knusprig und goldbraun ist.

Whipped Feta zubereiten

In einer Schüssel Feta, griechischen Joghurt, Zitronensaft und Pfeffer mit einer Gabel oder einem Mixer cremig schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.

Anrichten

Den gerösteten Rosenkohl auf einem Teller anrichten und mit dem whipped Feta toppen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Serviervorschläge

Gerösteter Rosenkohl mit whipped Feta kann nicht nur als Beilage, sondern auch als leichtes Hauptgericht serviert werden. Kombinieren Sie das Gericht mit einer Portion Quinoa oder Wildreis, um eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten. Diese Kombination sorgt nicht nur für mehr Nährstoffe, sondern fördert auch eine ausgewogene Ernährung.

Zusätzlich lässt sich das Gericht hervorragend mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch kombinieren. Diese proteinreiche Ergänzung rundet das Menü ab und macht es für Familienfeiern oder gesellige Abende ideal.

Für ein besonderes Geschmackserlebnis können auch Röstbilder oder Kapern darüber gestreut werden, um dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.

Lagerung und Reste

Sollten Sie Reste des gerösteten Rosenkohls oder des whipped Feta haben, können Sie diese leicht aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass beide in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Für den besten Geschmack und die beste Textur sollten die Reste innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.

Die Reste des whipped Feta lassen sich auch hervorragend als Brotaufstrich verwenden oder als Dip für Gemüsesticks genießen. Verwenden Sie die Reste kreativ, um neuen Gerichten einen schmackhaften und cremigen Akzent zu verleihen.

Wenn Sie mehrere Portionen vorbereitet haben, können Sie auch die Reste einfrieren. Achten Sie darauf, den Feta in einer angerichteten Form einzufrieren, damit er nach dem Auftauen möglichst frisch bleibt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl im Voraus reinigen und schneiden. Röstet ihn jedoch erst kurz vor dem Servieren für die beste Textur.

→ Kann ich das Rezept vegetarisch oder vegan machen?

Das Rezept ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Option können Sie den Feta durch einen pflanzlichen Käse ersetzen.

Gerösteter Rosenkohl mit whipped Feta

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprig geröstetem Rosenkohl und cremigem whipped Feta! Dieses Rezept bringt nicht nur einen herzhaften und würzigen Geschmack auf Ihren Tisch, sondern ist auch einfach zuzubereiten. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird dieser gesunde Rosenkohl Sie mit seiner Textur und dem reichhaltigen Feta geschmacklich begeistern. Ideal für alle, die Gemüse auf leckere Art und Weise genießen möchten!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den gerösteten Rosenkohl:

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 3 EL Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  4. 1 Teelöffel Knoblauchpulver

Für den whipped Feta:

  1. 200 g Feta-Käse
  2. 3 EL griechischer Joghurt
  3. 1 EL Zitronensaft
  4. Pfeffer nach Geschmack
  5. Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Dill)

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen, halbieren und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen.

Schritt 02

Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und etwa 25 Minuten rösten, bis er knusprig und goldbraun ist.

Schritt 03

In einer Schüssel Feta, griechischen Joghurt, Zitronensaft und Pfeffer mit einer Gabel oder einem Mixer cremig schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Den gerösteten Rosenkohl auf einem Teller anrichten und mit dem whipped Feta toppen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Protein: 10 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g