Gemüselasagne

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie das beste Rezept für eine köstliche Gemüselasagne, die nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Diese schichtweise angelegte Delikatesse vereint frisches Gemüse, aromatische Kräuter und cremige Bechamelsauce für ein Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Perfekt für vegetarische Esser und ein Hit auf jeder Dinner-Party! Mit diesem Rezept zaubern Sie eine bunte, nahrhafte Mahlzeit, die sowohl warm als auch in den nächsten Tagen kalt genossen werden kann.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T05:51:10.466Z

Die Gemüselasagne ist das perfekte Gericht für alle, die eine gesunde und sättigende Mahlzeit suchen. In ihrer bunten Pracht vereint sie die besten saisonalen Gemüse und eine wohlige Bechamelsauce.

Die Vielfalt des Gemüses

Eine Gemüselasagne bietet die perfekte Gelegenheit, saisonales Gemüse zu verwenden. Zucchini, Paprika und Auberginen bringen nicht nur eine Vielzahl von Farben auf den Teller, sondern auch unterschiedliche Texturen und Aromen. Durch die Kombination dieser Gemüsesorten schaffen Sie eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Nutzen Sie gerne auch Gemüse, das gerade in der Saison ist, um den Geschmack zu intensivieren und den Nährstoffgehalt zu maximieren.

Darüber hinaus können Sie das Rezept leicht anpassen, indem Sie andere Gemüsesorten hinzufügen, die Ihnen besonders schmecken. Spinat, Brokkoli oder Pilze sind ebenfalls hervorragende Optionen, die Sie verwenden können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihrer Lasagne eine persönliche Note zu verleihen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Bechamelsauce – der cremige Traum

Die Bechamelsauce ist das Herzstück dieser Lasagne und verleiht dem Gericht eine samtige Textur. Sie ist einfach zuzubereiten und kann auch als Basis für viele andere Rezepte verwendet werden. Indem Sie die Milch langsam einrühren, vermeiden Sie Klumpen und erhalten eine homogene, cremige Sauce. Es ist wichtig, die Bechamelsauce gut zu würzen, damit sie dem gesamten Gericht Geschmack verleiht.

Sie können die Bechamelsauce auch variieren, indem Sie Parmesan oder andere Käsesorten hinzufügen. Dies verleiht der Lasagne einen zusätzlichen Geschmackskick und eine herrliche Käsekruste, wenn sie gebacken wird. Achten Sie darauf, die Sauce während des Kochens ständig umzurühren, um sicherzustellen, dass sie nicht anbrennt.

Perfekte Zubereitung und Backtipps

Um die Lasagne perfekt zuzubereiten, ist es wichtig, die Schichten gleichmäßig zu verteilen. Beginnen Sie mit einer Schicht Bechamelsauce, gefolgt von Lasagneplatten, damit alles gut zusammenhält. Die Schichten sollten gleichmäßig dick sein, sodass die Lasagne beim anschneiden stabil bleibt. Eine gute Technik ist es, das Gemüse nicht zu fein zu schneiden, damit es in der Lasagne noch Textur hat und beim Essen einen schönen Biss bietet.

Beim Backen der Lasagne ist darauf zu achten, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Das sorgt dafür, dass die Lasagne von außen schön goldbraun und knusprig wird, während die innere Füllung gleichmäßig durchgart. Lassen Sie die Lasagne nach dem Backen etwas ruhen, damit sie sich besser setzen kann. So behalten die Schichten ihre Form und lassen sich perfekt portionieren.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die Gemüselasagne:

Zutaten

  • Lasagneplatten
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 2 Karotten
  • 1 Aubergine
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 500 ml Milch
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 50 g geriebener Käse
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum
  • Oregano

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Gemüselasagne zuzubereiten:

Gemüse vorbereiten

Waschen und schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Bechamelsauce zubereiten

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und anschwitzen. Nach und nach die Milch dazugeben, bis die Sauce dick wird. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.

Lasagne schichten

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneplatten, Gemüse, passierte Tomaten und Bechamelsauce schichten. Mit geriebenem Käse abschließen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nach dem Backen die Lasagne kurz ruhen lassen, dann portionieren und servieren.

Nährstoffreich und Wohltuend

Diese Gemüselasagne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, um Ihrer Familie nährstoffreiche Mahlzeiten anzubieten. Die unterschiedlichen Gemüsesorten liefern essentielle Vitamine und Ballaststoffe, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Durch die Verwendung von frischen Zutaten vermeiden Sie ungesunde Konservierungsstoffe und vermischen Aromen auf eine köstliche Weise.

Außerdem ist Lasagne ein hervorragendes Gericht zum Vorbereiten. Sie können perfekt Reste vom Gemüse oder andere Zutaten verwenden, die in Ihrem Kühlschrank liegen. Dies macht die Zubereitung nicht nur effizient, sondern fördert auch eine nachhaltige Esskultur, wo Lebensmittelverschwendung minimiert wird.

Die richtige Präsentation

Eine ansprechend präsentierte Gemüselasagne macht nicht nur Appetit, sondern schmeckt auch gleich viel besser. Verwenden Sie ein tiefes Auflaufform, um die verschiedenen Schichten gut sichtbar zu machen. Garnieren Sie die Lasagne vor dem Servieren mit frischem Basilikum oder einer Prise geriebenen Käses, um nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Servieren Sie die Lasagne mit einem frischen, knackigen Salat oder knusprigem Brot, um die Mahlzeit abzurunden. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und qualitativ hochwertig sind, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu gewährleisten. So wird Ihre Gemüselasagne zum Star auf jeder Dinner-Party.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne vegetarisch zubereiten?

Ja, dieses Rezept ist bereits vegetarisch!

→ Wie lange kann ich die Lasagne aufbewahren?

Sie kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Gemüselasagne

Entdecken Sie das beste Rezept für eine köstliche Gemüselasagne, die nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Diese schichtweise angelegte Delikatesse vereint frisches Gemüse, aromatische Kräuter und cremige Bechamelsauce für ein Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Perfekt für vegetarische Esser und ein Hit auf jeder Dinner-Party! Mit diesem Rezept zaubern Sie eine bunte, nahrhafte Mahlzeit, die sowohl warm als auch in den nächsten Tagen kalt genossen werden kann.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. Lasagneplatten
  2. 2 Zucchini
  3. 2 Paprika
  4. 2 Karotten
  5. 1 Aubergine
  6. 1 Zwiebel
  7. 2 Knoblauchzehen
  8. 400 ml passierte Tomaten
  9. 500 ml Milch
  10. 40 g Butter
  11. 40 g Mehl
  12. 50 g geriebener Käse
  13. Olivenöl
  14. Salz
  15. Pfeffer
  16. Basilikum
  17. Oregano

Anweisungen

Schritt 01

Waschen und schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und anschwitzen. Nach und nach die Milch dazugeben, bis die Sauce dick wird. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneplatten, Gemüse, passierte Tomaten und Bechamelsauce schichten. Mit geriebenem Käse abschließen.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g