Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt: Unglaublich einfaches ultimativen Rezept

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-17T20:16:52.478Z


Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt ist eine köstliche Nascherei, die bei jeder Feier und zu jeder Jahreszeit begeistert. Die zarten Plätzchen, die in der Mitte mit fruchtiger Marmelade gefüllt sind, versprühen ein wunderbares Aroma und sind ein wahrer Genuss für alle Gebäck-Liebhaber. Egal, ob du sie für einen festlichen Anlass oder einfach zum Kaffee am Nachmittag backen möchtest, dieses Rezept wird die Herzen deiner Familie und Freunde höherschlagen lassen. Darüber hinaus ist es einfach und schnell zuzubereiten, sodass du im Handumdrehen ein köstliches Ergebnis erzielst.
Stell dir die zarte, buttrige Textur des Spritzgebäcks vor, das perfekt mit der Süße der Marmelade harmoniert. Jeder Biss ist ein perfektes Zusammenspiel von Aromen, das nicht nur die Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch Erinnerungen an die Weihnachtsbäckerei weckt. Du musst nur die richtige Marmelade wählen – ob Erdbeere, Himbeere oder Aprikose – und schon ist dein Gebäck ein Hygge-Moment, den du mit deinen Liebsten teilen kannst.
In diesem Artikel zeige ich dir, warum du das Rezept für Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt lieben wirst, liefere dir alle Details zur Zubereitung und gebe dir wertvolle Tipps für eine gelungene Präsentation. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst


Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
1. Einfache Zubereitung: Die Zutaten sind schnell zusammengestellt, und die Schritte sind unkompliziert. Selbst Anfänger kommen problemlos zu einem leckeren Ergebnis.

2. Vielseitige Füllung: Du kannst jede Marmelade verwenden, die dir schmeckt, was das Gebäck individuell und abwechslungsreich macht.

3. Perfekt für Festtage: Diese Plätzchen sind ein Klassiker in der Weihnachtszeit, eignen sich aber auch hervorragend für Küche und Kaffee-Tafeln das ganze Jahr über.
4. Viel Spaß beim Dekorieren: Du kannst das Spritzgebäck nach Belieben verzieren und so ganz persönliche Akzente setzen.
5. Ideal als Geschenk: Verpackt in einer schönen Box sind die Plätzchen ein tolles und persönliches Geschenk für Freunde und Familie.
Mit all diesen Vorteilen ist es kein Wunder, dass Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt zu den liebsten Rezepten zählt!

Vorbereitungs- und Kochzeit


Die Gesamtzeit für die Zubereitung von Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt beträgt etwa 1 Stunde. Die Vorbereitungszeit beläuft sich auf ca. 20 Minuten, gefolgt von einer Backzeit von etwa 15 bis 20 Minuten, abhängig von deinem Ofen. Dies gilt für das Ausstechen und Dekorieren, sodass du in kurzer Zeit eine große Menge leckeres Gebäck zubereiten kannst, ideal für jeden Anlass.

Zutaten


– 250 g Butter (zimmerwarm)
– 125 g Puderzucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 Ei
– 500 g Weizenmehl
– 1 Teelöffel Backpulver
– Eine Prise Salz
– Marmelade nach Wahl (z.B. Erdbeere, Himbeere oder Aprikose)
– Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Schritt-für-Schritt Anweisungen


Um Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt zuzubereiten, folge diesen einfachen Schritten:
1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Teig erstellen: Schlage die Zimmer warme Butter in einer großen Schüssel cremig. Füge den Puderzucker und den Vanillezucker hinzu und rühre alles gut durch.
3. Ei vermengen: Gib das Ei zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles gründlich.
4. Mehl und Backpulver hinzufügen: Mische das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung und knete alles zu einem glatten Teig.
5. Teig füllen: Fülle einen Spritzbeutel mit dem Teig und spritze auf das Backblech kleine Rosetten oder Formen. Lass in der Mitte Platz für die Marmelade.
6. Marmelade hineingeben: Setze einen kleinen Klecks Marmelade in die Mitte jeder Form.
7. Backen: Backe das Spritzgebäck im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, bis es leicht goldbraun ist.
8. Abkühlen lassen: Lass die Plätzchen auf dem Blech kurz abkühlen und übertrage sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
9. Bestäuben: Vor dem Servieren die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben für eine süße Präsentation.

Wie man serviert


Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt eignet sich wunderbar zum Servieren bei verschiedenen Anlässen:
Zu Kaffee oder Tee: Die Plätzchen sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Begleitung zu einem Kaffee.
Festliche Anlässe: Ob beim Weihnachtskaffee oder auf einer Feier, die bunten Plätzchen ziehen die Blicke auf sich.
Präsentation: Serviere die Plätzchen auf einem eleganten Teller oder in einer schönen Box, um den festlichen Charakter zu unterstreichen.
Variationen: Du kannst auch beim Servieren variieren, indem du verschiedene Marmeladen verwendest und das Gebäck optisch ansprechend anrichtest.
Mit diesen Tipps wird das Servieren von Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt zu einem echten Vergnügen für dich und deine Gäste!
Nutze das Rezept als Grundlage und tauche ein in die kreative Welt des Backens. Es gibt kaum etwas Schöneres, als selbstgemachte Leckereien mit den eigenen Händen zu kreieren und zu genießen. Heraus kommt garantiert ein Gebäck, das unvergesslich bleibt!

Zusätzliche Tipps


Um das Beste aus deinem Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt herauszuholen, sind hier einige zusätzliche Tipps:
Verwende hochwertige Zutaten: Für ein besonders schmackhaftes Gebäck sind frische, hochwertige Zutaten ein Muss. Achte besonders auf die Qualität der Butter und der Marmelade.

Kreiere verschiedene Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen bei den Marmeladen oder füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu.
Lass die Plätzchen gut auskühlen: Lasse das Gebäck nach dem Backen vollständig auskühlen, damit sie beim Füllen mit Marmelade ihre Form behalten.
Richtige Lagerung: Bewahre dein Spritzgebäck in einer luftdichten Box auf, um die Frische zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern.

Rezeptvariation


Fühle dich frei, kreativ zu werden! Hier sind einige leckere Variationen des Spritzgebäcks:
1. Schokoladenfüllung: Verwende eine Schokoladencreme oder Nutella anstelle von Marmelade für eine schokoladige Variante.
2. Nussige Note: Füge dem Teig gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um dem Gebäck einen knusprigen Biss zu verleihen.
3. Zitronen-Marmelade: Verwende Zitronen-Marmelade für eine erfrischende, fruchtige Note, die perfekt für den Frühling ist.
4. Marzipan-Füllung: Für eine festliche Version kannst du statt Marmelade eine Marzipanfüllung verwenden und das Gebäck zusätzlich mit Schokoladenüberzug dekorieren.

Frosting und Lagerung



Frosting


Für das Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt ist eine zusätzliche Frosting-Schicht nicht unbedingt notwendig, aber sie kann das Geschmackserlebnis bereichern. Hier sind einige Ideen:
Rum- oder Amaretto-Frosting: Gebe einen Schuss Rum oder Amaretto in deine Zuckerglasur für eine festliche Note.

Zitronenzucker: Mische etwas Zitronensaft mit Puderzucker, um eine frische Glasur zu kreieren.

Lagerung


Um die Frische und den Geschmack der Plätzchen zu bewahren:
Aufbewahrung: Lagere dein Spritzgebäck in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur. So bleibt es für 1 bis 2 Wochen frisch.
Einfrieren: Wenn du größere Mengen gebacken hast, kannst du die Plätzchen auch einfrieren. Wickele sie gut ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So behalten sie bis zu 3 Monate ihren Geschmack.

Spezielle Ausrüstung


Um das Spritzgebäck erfolgreich zu backen, benötigst du einige essentielle Backutensilien:
Spritzbeutel: Damit kannst du den Teig präzise auf das Backblech spritzen.
Stern-Tülle: Für ein dekorativeres Aussehen eignet sich eine Tülle mit Sternform ideal.
Backpapier: Um ein Ankleben der Plätzchen zu verhindern.
Backbleche: Ausreichend Platz für das Backen der Plätzchen ist wichtig.

Häufig gestellte Fragen


Wie lange kann ich das Spritzgebäck aufbewahren?
Das Spritzgebäck bleibt in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 2 Wochen frisch. Im Gefrierschrank kannst du es bis zu 3 Monate aufbewahren.
Kann ich das Gebäck ohne Marmelade zubereiten?
Ja, du kannst das Gebäck nach Belieben auch ohne Füllung backen. Die Plätzchen sind auch ohne Füllung köstlich.
Sind die Plätzchen glutenfrei?
Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du die Plätzchen glutenfrei zubereiten. Achte darauf, dass auch andere Zutaten, wie die Marmelade, glutenfrei sind.
Wie kann ich das Gebäck dekorieren?
Du kannst das Spritzgebäck mit Zuckerguss, Schokolade oder buntem Streuseln verzieren, um es noch ansprechender zu machen.
Wieso platzen meine Plätzchen beim Backen?
Wenn der Teig zu fest oder zu stark geknetet wird, kann das Gebäck beim Backen brechen. Achte darauf, dass der Teig gut durchgemischt, aber nicht überarbeitet wird.

Fazit


Spritzgebäck mit Marmelade gefüllt ist ein zeitloses Rezept, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Erinnerungen wachruft. Die unkomplizierte Zubereitung macht es zu einer perfekten Wahl für festliche Anlässe oder einfach für einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Probiere die verschiedenen Variationen und Tipps aus, um dein ganz persönliches Rezept auf die nächste Stufe zu heben. Mit ein wenig Liebe und Kreativität wird dein Spritzgebäck ein wahrer Genuss, den Familie und Freunde lieben werden!