Saftiger Fantakuchen mit Mandarinen & Vanillecreme

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die lockere und saftige Textur dieses Fantakuchens, der mit frischen Mandarinen und einer cremigen Vanillefüllung begeistert. Dieses Rezept ist perfekt für Familienfeiern oder als süßer Genuss am Nachmittag. Die spritzige Note von Fanta kombiniert mit der fruchtigen Frische macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker, wird dieser Fantakuchen sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-12T05:30:18.717Z

Der Fantakuchen ist ein klassisches Rezept, das vor allem in Deutschland beliebt ist. Die Kombination aus sprudelndem Getränk und frischem Obst verleiht dem Kuchen eine besondere Frische und macht ihn zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit.

Die perfekte Kombination aus Frische und Süße

Der saftige Fantakuchen verbindet die spritzige Süße von Fanta mit der fruchtigen Frische der Mandarinen. Diese einzigartige Kombination sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Mandarinen sorgen nicht nur für eine besondere Geschmacksnote, sondern geben dem Kuchen auch eine ansprechende Farbe und eine saftige Textur. So wird jede Kuchenscheibe zu einem Genuss, der auf jeder Feier für Begeisterung sorgt.

Dank der einfachen Zubereitung ist dieser Kuchen ideal für spontan geplante Nachmittagskaffees oder als Highlight zu Geburtstagen. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geschick gelingt er jedem, egal ob gebrochenes Backtalent oder erfahrener Konditor. Die Kombination aus frischen Zutaten und der kreativen Verwendung von Fanta macht ihn zu einem echten Magneten für alle, die süße Leckereien lieben.

Ein kinderfreundliches Rezept

Dieser Fantakuchen ist besonders kinderfreundlich, sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmack. Die Spritzigkeit der Fanta und die Süße der Mandarinen werden Kinderherzen höherschlagen lassen. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch die Kleinen beim Backen helfen können. Das gemeinsame Backen wird nicht nur zu einer spaßigen Aktivität, sondern fördert auch die Kreativität der Kinder in der Küche.

Darüber hinaus können die kleinen Köche den Kuchen nach Herzenslust dekorieren. Ob mit bunten Streuseln, frischen Früchten oder einem Hauch von Schokolade – der Fantakuchen kann ganz nach den Vorlieben der Kinder gestaltet werden. So entsteht ein Unikat, das sowohl bei der Zubereitung als auch beim Genuss Freude bereitet. Kindern wird garant nicht der Appetit auf eine zweite Stückung fehlen!

Tipps für die perfekte Backerfahrung

Um das beste Ergebnis mit diesem Fantakuchen zu erzielen, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, insbesondere die Eier. Dadurch lassen sie sich besser verquirlen und sorgen für einen luftigeren Teig. Achten Sie darauf, die Mandarinen vorsichtig unter den Teig zu heben, um die Fruchtstückchen gleichmäßig zu verteilen, ohne die Luftigkeit des Teigs zu beeinträchtigen.

Mit einer Variante des Rezepts können Sie den Fantakuchen noch aufregender gestalten. Testen Sie zum Beispiel, anstelle von Mandarinen Pfirsiche oder Ananas zu verwenden. Dies gibt dem Kuchen einen neuen, interessanten Geschmack und kann ihn an verschiedene saisonale Obstsorten anpassen. Außerdem können Sie beim Dekorieren kreativ werden. Eine Fruchtsauce oder frisch geschlagene Sahne geben dem Kuchen einen zusätzlichen eleganten Touch.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für diesen köstlichen Fantakuchen:

Zutaten für den Kuchen

  • 250 ml Fanta
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 ml Öl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Dose Mandarinen

Zutaten für die Vanillecreme

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sahne

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um Ihren Fantakuchen zuzubereiten:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl und Fanta hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Mandarinen hinzufügen

Die Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Backform geben.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Vanillecreme zubereiten

In einem Topf die Milch erhitzen. Das Puddingpulver mit Zucker und Vanillezucker vermischen und mit etwas kalter Milch anrühren. In die heiße Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Creme dick wird.

Kuchen vollenden

Den gebackenen Kuchen auskühlen lassen, dann die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Nach Wunsch dekorieren und servieren.

Genießen Sie Ihren köstlichen Fantakuchen!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Fantakuchen aufbewahren? Wenn Sie den Fantakuchen nicht sofort genießen, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Kuchen frisch und saftig für bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren können Sie ihn kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er wieder etwas weicher wird.

Kann ich die Vanillecreme variieren? Ja, die Vanillecreme kann problemlos mit verschiedenen Aromen angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel etwas Kakaopulver für einen Schokoladengeschmack hinzu oder verwenden Sie andere Puddinggeschmäcker, um neue Varianten zu kreieren. Dies verleiht dem Kuchen eine persönliche Note und sorgt für Abwechslung.

Die ideale Gelegenheit für den Fantakuchen

Der Fantakuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Egal, ob Sie eine Geburtstagsfeier, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder ein Picknick im Freien planen, dieser Kuchen bringt immer gute Laune mit. Seine fröhlichen Farben und der süße Geschmack passen perfekt zu festlichen und zwanglosen Zusammenkünften.

Darüber hinaus ist er eine großartige Wahl für Kindermärkte oder Schulveranstaltungen. Kinder werden den Kuchen lieben, und er kann leicht in Portionen geschnitten und serviert werden. Sie können ihn auch an Freunde und Familie verschenken – er ist ideal für jeden Anlass, bei dem etwas Süßes benötigt wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch andere Früchte wie Ananas oder Beeren verwenden.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Saftiger Fantakuchen mit Mandarinen & Vanillecreme

Genießen Sie die lockere und saftige Textur dieses Fantakuchens, der mit frischen Mandarinen und einer cremigen Vanillefüllung begeistert. Dieses Rezept ist perfekt für Familienfeiern oder als süßer Genuss am Nachmittag. Die spritzige Note von Fanta kombiniert mit der fruchtigen Frische macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker, wird dieser Fantakuchen sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für den Kuchen

  1. 250 ml Fanta
  2. 300 g Mehl
  3. 200 g Zucker
  4. 4 Eier
  5. 100 ml Öl
  6. 1 Päckchen Backpulver
  7. 1 Prise Salz
  8. 1 Dose Mandarinen

Zutaten für die Vanillecreme

  1. 500 ml Milch
  2. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 200 ml Sahne

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl und Fanta hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 02

Die Mandarinen abtropfen lassen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Backform geben.

Schritt 03

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Schritt 04

In einem Topf die Milch erhitzen. Das Puddingpulver mit Zucker und Vanillezucker vermischen und mit etwas kalter Milch anrühren. In die heiße Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Creme dick wird.

Schritt 05

Den gebackenen Kuchen auskühlen lassen, dann die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Nach Wunsch dekorieren und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g