Kartoffel Brokkoli Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Mit diesem cremigen und leckeren Rezept für Kartoffel Brokkoli Auflauf bringen Sie köstlichen Genuss auf den Tisch. Der Auflauf vereint zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli in einer sahnigen Sauce, die perfekt gewürzt ist. Ideal als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsfleisch, wird dieses Gericht Ihre Familie begeistern. Außerdem ist es einfach zuzubereiten und kann auch als Resteverwerter für Gemüse verwendet werden.
Dieses Gericht ist ideal für Familienabende und Zusammenkünfte mit Freunden. Die Kombination aus Kartoffeln und Brokkoli sorgt für einen ausgewogenen Geschmack.
Die Vorteile von Kartoffeln und Brokkoli
Kartoffeln sind nicht nur sättigend, sondern auch voller Nährstoffe. Sie enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die zur Gesundheit beitragen. Als vielseitige Zutat können sie in vielen Gerichten verwendet werden und überzeugen durch ihren neutralen Geschmack, der sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lässt.
Brokkoli hingegen ist ein echtes Superfood. Er ist reich an Antioxidantien und Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K. Der regelmäßige Verzehr von Brokkoli kann das Immunsystem stärken und das Risiko für verschiedene Krankheiten verringern. Kombinationen wie in diesem Auflauf zeigen, wie schmackhaft und gesund Gemüse sein kann.
Ein einfaches, kreatives Gericht
Der Kartoffel Brokkoli Auflauf ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Die bunten Röschen des Brokkolis, gepaart mit den goldenen Kartoffeln, sorgen für eine appetitliche Präsentation. Bei einem festlichen Abendessen oder einem Wochenendessen mit der Familie wird dieser Auflauf sicherlich ein Highlight auf dem Tisch sein.
Außerdem lässt sich das Rezept wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel verschiedene Käsesorten hinzu, um dem Auflauf eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen. Auch als Resteverwertung für anderes Gemüse ist der Auflauf ideal geeignet. So reduzieren Sie Lebensmittelverschwendung und zaubern gleichzeitig ein neues Gericht.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden. So garen sie gleichmäßig im Ofen und behalten ihre Konsistenz. Blanchieren Sie den Brokkoli nur kurz, damit er seine lebendige Farbe und den knackigen Biss behält. Überkochen sollte vermieden werden, da dies auch die Nährstoffe beeinträchtigen kann.
Für die Kruste des Auflaufs können Sie zusätzlich eine Mischung aus Pankomehl und geschmolzener Butter verwenden, die über den Käse gestreut wird. Dies sorgt für eine besonders knusprige Oberfläche und ein noch aromatischeres Geschmackserlebnis.
Zutaten
Für den Auflauf
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Die Zutaten sind frisch und einfach zu beschaffen.
Zubereitung
Kartoffeln und Brokkoli vorbereiten
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig braten.
Auflauf schichten
In einer Auflaufform Kartoffeln, Brokkoli, Zwiebeln und Knoblauch schichten. Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Käse bestreuen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie Ihr köstliches Gericht.
Ideale Beilagen zum Auflauf
Der Kartoffel Brokkoli Auflauf lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Essig und Öl ist eine perfekte Ergänzung, um die Reichhaltigkeit des Auflaufs auszugleichen. Auch ein cremiger Joghurt-Dip kann die Aromen wunderbar unterstreichen.
Selbst gegrilltes Fleisch wie Hähnchen oder Lamm passt hervorragend zu diesem Gericht. Die Kombination aus dem herzhaften Auflauf und einem saftigen, proteinreichen Hauptgericht sorgt für eine ausgewogene und befriedigende Mahlzeit.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Sollten Sie Reste des Kartoffel Brokkoli Auflaufs haben, können Sie diese im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Auflaufform gut ab oder bewahren Sie die Portionen in luftdichten Behältern auf. So bleiben Geschmack und Konsistenz für mehrere Tage erhalten. Der Auflauf kann bis zu drei Tage im Kühlschrank gehalten werden, ohne dass er an Qualität verliert.
Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, empfehlen wir, ihn bei niedrigerer Temperatur im Ofen zu erhitzen. Bei 160 Grad Celsius benötigt er etwa 20 Minuten, um gleichmäßig warm zu werden. Eine Abdeckung mit Aluminiumfolie während des Erwärmens schützt die Oberfläche davor, zu trocken zu werden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Ja, gefrorener Brokkoli kann ebenfalls verwendet werden, beachten Sie jedoch die Garzeit.
→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?
Im Kühlschrank ist der Auflauf 3-4 Tage haltbar.
Kartoffel Brokkoli Auflauf
Mit diesem cremigen und leckeren Rezept für Kartoffel Brokkoli Auflauf bringen Sie köstlichen Genuss auf den Tisch. Der Auflauf vereint zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli in einer sahnigen Sauce, die perfekt gewürzt ist. Ideal als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsfleisch, wird dieses Gericht Ihre Familie begeistern. Außerdem ist es einfach zuzubereiten und kann auch als Resteverwerter für Gemüse verwendet werden.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4.0
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Anweisungen
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig braten.
In einer Auflaufform Kartoffeln, Brokkoli, Zwiebeln und Knoblauch schichten. Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 10 g