Gewürzsterne in Null komma nichts fertig!
Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach
Entdecken Sie das schnelle und unkomplizierte Rezept für leckere Gewürzsterne, die perfekt zur Weihnachtszeit passen. Mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und einer zarten, knusprigen Textur sind diese Plätzchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch festliche Vorfreude in Ihr Zuhause. Ideal als Nikolausgeschenk oder für das nächste Plätzchenbacken mit Freunden und Familie – diese Gewürzsterne sind im Handumdrehen zubereitet und sorgen für strahlende Gesichter.
Gewürzsterne sind eine traditionelle Weihnachtsleckerei, die in vielen Familien zur Winterzeit gebacken werden. Die Kombination aus Gewürzen und Süße macht sie unwiderstehlich!
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Gewürzsterne sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtsbäckerei. Schon der Duft von frisch gebackenem Lebkuchen verbreitet eine festliche Stimmung und bringt Vorfreude auf die Feiertage. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden und Familie Zeit in der Küche zu verbringen. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und der knusprigen Textur macht sie zu einem ganz besonderen Genuss.
Das Beste an Gewürzstern-Plätzchen ist, dass sie sich hervorragend zum Verschenken eignen. Ob in einem schön verzierten Geschenkkarton oder als Teil eines selbstgemachten Nikolausgeschenks – diese Plätzchen kommen immer gut an. Ihre einfache Zubereitung ermöglicht es Ihnen, auch kurzfristig ein tolles Geschenk zu kreieren, das von Herzen kommt.
Tipps für die Zubereitung
Um das Beste aus Ihren Gewürzsternen herauszuholen, achten Sie darauf, die Butter gut kalt zu verwenden. Dies trägt dazu bei, dass der Teig zart und knusprig wird. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Zudem sollten Sie beim Ausstechen darauf achten, den Teig nicht zu dick auszurollen, damit die Plätzchen gleichmäßig und schön knusprig backen.
Ein weiterer Tipp ist, die Sterne gleichmäßig auf dem Backblech zu verteilen, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu garantieren. Verwenden Sie Backpapier, um ein Anhaften der Plätzchen zu vermeiden. Lassen Sie die Sterne nach dem Backen auskühlen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestäuben, so bleibt das weiße Puder perfekt haften.
Variationen und kreative Ideen
Neben dem klassischen Gewürzrezept können Sie mit den Aromen experimentieren. Warum nicht zusätzlich fein gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten? Diese Variationen verleihen den Gewürzsternen eine besondere Note und machen sie noch unwiderstehlicher. Auch eine Glasur aus Zuckerguss oder Schokolade kann die Plätzchen ansprechend dekorieren und bringt einen zusätzlichen Geschmackskick.
Für eine glutenfreie Variante können Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Auch vegane Alternativen sind möglich, indem Sie die Butter durch pflanzliche Fette ersetzen und das Ei durch eine Leckerei wie Apfelmus oder eine Banane ersetzen. So kann jeder diese köstlichen Sterne genießen, unabhängig von diätetischen Vorlieben oder Einschränkungen.
Zutaten
Zutaten für die Gewürzsterne
- 250 g Mehl
 - 100 g Zucker
 - 2 TL Lebkuchengewürz
 - 1 TL Zimt
 - 1 Prise Salz
 - 100 g kalte Butter
 - 1 Ei
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Lebkuchengewürz, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und alles gut verkneten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Ausstechen und Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Dekorieren
Die Gewürzsterne nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!
Die Gewürzsterne sind jetzt fertig und bereit, genossen zu werden!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Gewürzsterne zum Kaffee oder Tee – sie sind die perfekte Ergänzung zu winterlichen Getränken! Auch als Teil eines Plätzchentellers sind sie unverzichtbar. Kombinieren Sie sie mit anderen klassischen Weihnachtsplätzchen wie Vanillekipferl oder Zimtsternen für eine abwechslungsreiche und festliche Präsentation, die Ihre Gäste begeistern wird.
Eine hübsche Verpackung, wie z.B. ein transparenter Geschenksack oder eine dekorative Blechdose, macht das Verschenken der Gewürzsterne zu einer schönen Geste. Fügen Sie eine handgeschriebene Notiz hinzu, um Ihre persönlichen Wünsche zu übermitteln und das Geschenk noch individueller zu gestalten.
Aufbewahrungstipps
Die Gewürzsterne bleiben in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen und trockenen Ort, um die perfekte Knusprigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Um die Gewürzsterne nach dem Auftauen wieder frisch zu genießen, empfiehlt es sich, sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufzuwärmen. So erhalten sie ihre knusprige Konsistenz und den köstlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Gewürzsterne einfrieren?
Ja, Sie können die Gewürzsterne gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.
→ Welche Gewürze kann ich verwenden?
Sie können je nach Geschmack auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.
Gewürzsterne in Null komma nichts fertig!
Entdecken Sie das schnelle und unkomplizierte Rezept für leckere Gewürzsterne, die perfekt zur Weihnachtszeit passen. Mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und einer zarten, knusprigen Textur sind diese Plätzchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch festliche Vorfreude in Ihr Zuhause. Ideal als Nikolausgeschenk oder für das nächste Plätzchenbacken mit Freunden und Familie – diese Gewürzsterne sind im Handumdrehen zubereitet und sorgen für strahlende Gesichter.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Schnell & Einfach
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 25-30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für die Gewürzsterne
- 250 g Mehl
 - 100 g Zucker
 - 2 TL Lebkuchengewürz
 - 1 TL Zimt
 - 1 Prise Salz
 - 100 g kalte Butter
 - 1 Ei
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Anweisungen
Mehl, Zucker, Lebkuchengewürz, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in Würfeln hinzufügen und alles gut verkneten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Gewürzsterne nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 50 kcal