Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Verleihen Sie Ihrem Abendessen mit diesem köstlichen Butter Chicken ein Stück indischer Küche! Zartes Hühnchen in einer cremigen Tomaten-Butter-Sauce, verfeinert mit aromatischen Gewürzen, begeistert jeden Gaumen. Servieren Sie es mit fluffigem Basmati-Reis oder frischem Naan und erleben Sie die harmonische Balance von Aromen und Texturen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird schnell zum Lieblingsgericht Ihrer Familie und Freunde.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:04.866Z

Die Aromen Indiens

Butter Chicken ist ein klassisches Gericht der indischen Küche, das nicht nur für seinen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch für seine aromatische Vielfalt geschätzt wird. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und einer cremigen Sauce bringt Essenzen zusammen, die das Geschmackserlebnis bereichern. Gewürze wie Garam Masala und Kreuzkümmel verleihen dem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität. Diese harmonische Mischung macht Butter Chicken zu einem wahren Fest für die Sinne.

Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für die Qualität Ihres Gerichts. Achten Sie darauf, hochwertige Gewürze zu verwenden, um das volle Aroma zu entfalten. Frischer Ingwer und Knoblauch sind spezielle Geschmacksträger, die der Sauce eine angenehme Schärfe und eine aromatische Basis verleihen. Jeder Bissen entführt Sie auf eine geschmackliche Reise durch die Aromen Indiens.

Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Dieses Butter Chicken Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch zeitsparend. Mit relativ wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie ein Restaurant-ähnliches Gericht in der eigenen Küche zaubern. Ideal für ein alltägliches Abendessen oder besondere Anlässe, wird dieses Gericht stets begeistern. Damit können Sie Ihre Familie oder Gäste in kürzester Zeit mit einem authentischen indischen Geschmack verwöhnen.

Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Selbst Anfänger können mit diesem Rezept ein köstliches Ergebnis erzielen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, sich in die indische Küche einzuarbeiten. Zudem lässt sich die Geschwindigkeit der Zubereitung anpassen, indem die Marinierzeit des Hähnchens variiert wird. Mehr Zeit bei der Marinierung verstärkt den Geschmack des Hähnchens noch weiter.

Serviervorschläge

Butter Chicken passt hervorragend zu fluffigem Basmati-Reis, der die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Die lockeren Reiskörner ergänzen nicht nur den Geschmack, sondern bringen auch eine angenehme Textur in Kombination mit der cremigen Sauce. Alternativ können Sie frisch gebackenes Naan wählen, um das Esserlebnis noch weiter zu bereichern. Das Naan eignet sich nicht nur hervorragend zum Dippen, sondern ist auch ein beliebtes indisches Fladenbrot.

Für eine vollständige Mahlzeit können Sie das Gericht mit einem erfrischenden indischen Salat servieren, der Gurken, Tomaten und Zwiebeln enthält. Dieser bringt eine wohltuende Frische und einen Crunch, der die Cremigkeit des Butter Chicken wunderbar ergänzt. Genießen Sie auch ein Glas Lassi, um die Aromen abzurunden. In Kombination mit den köstlichen Geschmäckern wird Ihr Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zutaten für Butter Chicken

Für das Hühnchen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Joghurt
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprika
  • Salz nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 3 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Zuckersalz
  • frischer Koriander zum Garnieren

Servieren Sie das Butter Chicken mit Basmati-Reis oder Naan.

Zubereitung

Hühnchen marinieren

Mischen Sie in einer Schüssel die Hähnchenstücke mit Joghurt, Garam Masala, Kurkuma, Paprika und Salz. Lassen Sie das Hühnchen 30 Minuten marinieren.

Sauce zubereiten

Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Braten Sie diese an, bis sie leicht goldbraun ist. Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles kurz weiter.

Tomaten und Gewürze hinzufügen

Geben Sie die gehackten Tomaten, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver in die Pfanne und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten kochen.

Hühnchen garen

Fügen Sie das mariniert Hähnchen zur Sauce hinzu und lassen Sie es bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, bis das Hühnchen durchgegart ist.

Sahne untermischen

Rühren Sie die Sahne in die Sauce ein und lassen Sie alles noch einmal kurz erwärmen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander.

Häufige Fragen zu Butter Chicken

Eine häufige Frage zu Butter Chicken betrifft die Schärfe des Gerichts. Wenn Sie es milder mögen, reduzieren Sie einfach die Menge an Chilipulver. Alternativ können Sie auch Sahne hinzufügen, um die Schärfe abzumildern. Für Liebhaber von scharfen Speisen bietet sich an, zusätzlich frische Chilis in die Sauce einzufügen, um den gewünschten Kick zu erreichen.

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung von Butter Chicken. Sollten Sie Reste haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern und innerhalb von zwei bis drei Tagen zu verzehren. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle oder eine Pfanne – fügen Sie gegebenenfalls etwas Wasser oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Variationen des Rezepts

Sie können Butter Chicken leicht abwandeln, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen. Eine beliebte Variante ist die Verwendung von Tofu oder Gemüse, um ein vegetarisches Gericht zu kreieren. Sojafleisch oder Kichererbsen sind hervorragende Alternativen und passen hervorragend in die Würzmischung, die die Basis für die Sauce bildet. Auch mit Lamm oder Rind kann das Rezept ausprobiert werden.

Eine interessante Änderung könnte die Verwendung von Kokosmilch anstelle von Sahne für eine andere Geschmacksrichtung sein. Diese Variante bringt eine natürliche Süße und verleiht dem Gericht einen Hauch von tropischem Flair. Darüber hinaus können Sie mit verschiedenen Kräutern experimentieren, um dem Gericht eine frische Note zu geben. Frischer Basilikum oder Minze sind hervorragende Ergänzungen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse.

→ Wie scharf ist das Butter Chicken?

Die Schärfe kann durch die Menge an Chilipulver angepasst werden.

Butter Chicken

Verleihen Sie Ihrem Abendessen mit diesem köstlichen Butter Chicken ein Stück indischer Küche! Zartes Hühnchen in einer cremigen Tomaten-Butter-Sauce, verfeinert mit aromatischen Gewürzen, begeistert jeden Gaumen. Servieren Sie es mit fluffigem Basmati-Reis oder frischem Naan und erleben Sie die harmonische Balance von Aromen und Texturen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird schnell zum Lieblingsgericht Ihrer Familie und Freunde.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Hühnchen:

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  2. 2 EL Joghurt
  3. 1 TL Garam Masala
  4. 1 TL Kurkuma
  5. 1 TL Paprika
  6. Salz nach Geschmack

Für die Sauce:

  1. 3 EL Butter
  2. 1 Zwiebel, fein gehackt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  5. 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  6. 200 ml Sahne
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. 1 TL Koriander
  9. 1 TL Chilipulver
  10. 1 TL Zuckersalz
  11. frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Mischen Sie in einer Schüssel die Hähnchenstücke mit Joghurt, Garam Masala, Kurkuma, Paprika und Salz. Lassen Sie das Hühnchen 30 Minuten marinieren.

Schritt 02

Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Braten Sie diese an, bis sie leicht goldbraun ist. Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie alles kurz weiter.

Schritt 03

Geben Sie die gehackten Tomaten, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver in die Pfanne und lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten kochen.

Schritt 04

Fügen Sie das mariniert Hähnchen zur Sauce hinzu und lassen Sie es bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, bis das Hühnchen durchgegart ist.

Schritt 05

Rühren Sie die Sahne in die Sauce ein und lassen Sie alles noch einmal kurz erwärmen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 pro Portion
  • Fett: 30 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 20 g