Bolognese Spaghettikürbis

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Bolognese Spaghettikürbis eine köstliche und gesunde Variante des klassischen italienischen Gerichts. Der sanft geröstete Spaghettikürbis wird mit einer herzhaften Bolognesesauce aus frisch zubereitetem Rinderhackfleisch und aromatischen Kräutern kombiniert. Diese nahrhafte Mahlzeit ist perfekt für alle, die eine Low-Carb-Option suchen und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Ideal für Familienessen oder als besonderes Gericht für Freunde – eine Geschmacksexplosion, die alle begeistert!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:11:05.428Z

Eine köstliche und gesunde Variante des klassischen italienischen Bolognese-Gerichts.

Gesunde Ernährung mit Geschmack

Bolognese Spaghettikürbis ist nicht nur eine köstliche Option für Pasta-Liebhaber, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Der Spaghettikürbis bietet eine hervorragende Textur, die perfekt geeignet ist, um die reichhaltige Bolognesesauce aufzunehmen. Dabei bleibt das Gericht leicht und ausgewogen, was es ideal für eine gesunde Ernährung macht.

Der Spaghettikürbis selbst ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Durch das Rösten im Ofen wird das Fruchtfleisch schön süß und aromatisch, wodurch das Gericht sowohl geschmacklich als auch visuell ansprechend ist.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Eines der besten Merkmale dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Ob für ein entspanntes Familienessen oder ein schickes Dinner mit Freunden, der Bolognese Spaghettikürbis begeistert jeden Gaumen. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, was ihn zu einer idealen Wahl für Köche aller Erfahrungsstufen macht.

Die Bolognesesauce kann zudem nach Belieben variiert werden. Fügen Sie zusätzliches Gemüse oder verschiedene Kräuter hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. So bleibt das Gericht auch nach mehreren Zubereitungen spannend und frisch.

Nachhaltigkeit und Saisonalität

Der Spaghettikürbis ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Er ist in der Regel in den Herbst- und Wintermonaten erhältlich und kann lange gelagert werden. Das bedeutet, dass Sie ein saisonales Gemüse verwenden, das nicht nur frisch, sondern auch umweltfreundlich ist.

Die Kombination dieser köstlichen Zutat mit lokalem Rinderhackfleisch und frischen Kräutern unterstützt nicht nur den regionalen Bauern, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck Ihrer Mahlzeit. So genießen Sie nicht nur einen gesunden Genuss, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Ernährung bei.

Zutaten

Für die Bolognesesauce

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten

Für den Spaghettikürbis

  • 1 Spaghettikürbis
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten sind bereit zur Verwendung.

Zubereitung

Spaghettikürbis zubereiten

Den Spaghettikürbis längs halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch leicht mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. Bei 200°C im Ofen ca. 30-40 Minuten rösten, bis das Fleisch weich ist.

Bolognesesauce zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Karotte hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es durchgegart ist.

Gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Servieren

Den gebackenen Spaghettikürbis mit einer Gabel auflockern und die Bolognesesauce darüber geben. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Genießen Sie Ihr Gericht!

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Spaghettikürbis gleichmäßig zu rösten, damit das Fruchtfleisch die perfekte Konsistenz erhält. Verwenden Sie einen kräftigen Löffel, um die Kerne zu entfernen, und schneiden Sie ihn vorsichtig mit einem scharfen Messer. Durch das Marinieren mit Olivenöl, Salz und Pfeffer können Sie den natürlichen Geschmack des Kürbisses hervorheben.

Für eine noch reichhaltigere Bolognesesauce können Sie Rotwein hinzufügen, um den Geschmack zu vertiefen. Lassen Sie den Wein einige Minuten einkochen, bevor Sie die Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Bolognese Spaghettikürbis mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie obendrauf für einen zusätzlichen Frischekick. Ein wenig frisch geriebener Parmesan oder Pecorino kann ebenfalls das Geschmackserlebnis abrunden.

Für ein vollständiges Menü kombinieren Sie das Gericht mit einem einfachen grünen Salat und einem knusprigen Baguette. Dies sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit und macht sie zu einem echten Festessen für Ihre Gäste.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Linsen oder veganes Hack.

→ Wie lange hält sich die Bolognesesauce im Kühlschrank?

Die Sauce hält sich ungefähr 3-4 Tage im Kühlschrank.

Bolognese Spaghettikürbis

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Bolognese Spaghettikürbis eine köstliche und gesunde Variante des klassischen italienischen Gerichts. Der sanft geröstete Spaghettikürbis wird mit einer herzhaften Bolognesesauce aus frisch zubereitetem Rinderhackfleisch und aromatischen Kräutern kombiniert. Diese nahrhafte Mahlzeit ist perfekt für alle, die eine Low-Carb-Option suchen und gleichzeitig den vollen Geschmack genießen möchten. Ideal für Familienessen oder als besonderes Gericht für Freunde – eine Geschmacksexplosion, die alle begeistert!

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit45.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Für die Bolognesesauce

  1. 500g Rinderhackfleisch
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 Karotte, fein gewürfelt
  5. 1 Dose gehackte Tomaten
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 1 TL Oregano
  8. 1 TL Basilikum
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Olivenöl zum Anbraten

Für den Spaghettikürbis

  1. 1 Spaghettikürbis
  2. Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer

Anweisungen

Schritt 01

Den Spaghettikürbis längs halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch leicht mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen. Bei 200°C im Ofen ca. 30-40 Minuten rösten, bis das Fleisch weich ist.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Karotte hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es durchgegart ist. Gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den gebackenen Spaghettikürbis mit einer Gabel auflockern und die Bolognesesauce darüber geben. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 30g